Dos mujeres usando gafas de sol polarizadas con una ciudad de fondo

Polarisierende vs. nicht polarisierende Brillen: Welche sind besser für Sie?

Wenn es um die Wahl der perfekten Sonnenbrille geht, ist eine der wichtigsten Entscheidungen die zwischen polarisierten und nicht polarisierten Gläsern. Zwar bieten beide Optionen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen, doch gibt es entscheidende Unterschiede, die sich auf Ihr Seherlebnis auswirken, insbesondere in hellen Situationen.

Wissen Sie, wie sich diese beiden Brillenarten unterscheiden, wie sie sich auf Ihr Sehvermögen auswirken und welche dieser Optionen für Sie die richtige ist? Bei Bassol Optics beschäftigen wir uns eingehend mit den Eigenschaften von polarisierten und nicht-polarisierten Brillengläsern und zeigen ihre Vorteile, mögliche Nachteile und die Situationen auf, in denen die jeweilige Brille für Sie effektiver und vorteilhafter ist.

Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie feststellen können, ob Ihre Brille polarisiert ist, und helfen Ihnen bei der Entscheidung, welche Option für Ihren Lebensstil und Ihre Sehbedürfnisse die beste ist.

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über polarisierende und nicht polarisierende Brillen wissen müssen, und treffen Sie eine fundierte Entscheidung, um Ihre Sehkraft mit Stil und Komfort zu schützen - lassen Sie sich das nicht entgehen!

Die richtige Wahl: Polarisierende vs. nicht polarisierende Sonnenbrillen

Die Entscheidung zwischen einer polarisierten und einer nicht polarisierten Brille hängt weitgehend von Ihren persönlichen Bedürfnissen, Ihrem Lebensstil und Ihren Sehvorlieben ab. Im Folgenden helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, welche Option für Sie in verschiedenen Situationen die beste ist.

Ideale Situationen für polarisierende Brillen

In den folgenden Situationen sollten Sie sich für eine polarisierende Brille entscheiden:

  • Autofahren: Wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, vor allem tagsüber, sind polarisierte Brillen eine ausgezeichnete Wahl. Sie tragen dazu bei, die Blendung durch Straßen und andere Fahrzeuge zu reduzieren, was die Sicherheit und den Komfort am Steuer erhöht.
  • Aktivitäten am Wasser: Für alle, die gerne am Wasser aktiv sind, z. B. beim Angeln, Kajakfahren oder Surfen, sind polarisierte Brillen ein Muss. Die Blendung durch die Sonne kann auf dem Wasser sehr störend sein. Eine polarisierte Brille verhindert diese Blendung, so dass Sie unter der Wasseroberfläche besser sehen können.
  • Skifahren und Schneesport: Polarisierte Brillen sind auch beim Wintersport sehr nützlich, wenn die Sonnenreflexion auf dem Schnee starke Blendung verursacht. Diese Brillen helfen Ihnen, klar zu sehen und besser auf Veränderungen des Geländes zu reagieren.
  • Outdoor-Aktivitäten: Wenn Sie viel Zeit im Freien bei hellem Licht verbringen, z. B. beim Wandern, Radfahren oder Golfen, bieten polarisierte Brillen ein komfortableres und klareres Seherlebnis. Entdecken Sie die besten polarisierten Brillen in dieser Auswahl!

[*14718375428419,14898798330179,14718374379843,14718374510915*]

[*14720182255939,14720182845763,14720183140675,14720183304515,14720183599427,14720181731651,14720181895491,14720181961027*]

[*14720122388803,14720121274691,14720121307459,14720121405763,14720121504067,14720121536835,14720121569603,14720121733443*]

Ideale Situationen für nicht polarisierende Gläser

Nicht polarisierende Brillen sind ideal, um Ihr Augenlicht in diesen Situationen zu schützen:

  • Im Alltag: Wenn Sie nur eine Sonnenbrille benötigen, um sich im Alltag vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Strahlen zu schützen, kann eine unpolarisierte Brille ausreichend sein. Sie sind ideal für den allgemeinen Gebrauch, z. B. für Spaziergänge in der Stadt, Besorgungen oder Entspannung im Freien.
  • Interaktion mit digitalen Anzeigen: Wenn Sie im Freien häufig auf digitale Anzeigen wie GPS oder Smartphones schauen müssen, sind nicht polarisierende Brillen die bessere Wahl. Sie beeinträchtigen nicht Ihre Fähigkeit, diese Bildschirme klar zu sehen.
  • Budget: Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sind nicht polarisierte Brillen erschwinglicher und bieten einen guten UV-Schutz ohne die zusätzlichen Kosten der polarisierten Technologie.
  • Stil und Vielfalt: Wenn Sie eine Sonnenbrille eher wegen ihres Stils als wegen ihrer Funktionalität suchen, bieten nicht polarisierte Brillen eine breite Palette an Optionen in Bezug auf Design, Farbe und Preis - finden Sie Ihr Lieblingsmodell in der folgenden Auswahl!

    [*14831941419331,14831930802499,14831931097411,14831941550403,14831946006851,14831947514179*]

    [*14719903301955,14718380572995,14718381424963*]

Was sind polarisierende Brillen?

Polarisierende Sonnenbrillen sind Brillen, die mit einem speziellen Filter ausgestattet sind, der reflektiertes Licht blockiert und so Blendeffekte reduziert. Diese Art von Licht, die als"polarisiertes Licht" bezeichnet wird, wird von horizontalen Oberflächen wie Wasser, Schnee, Bürgersteig und anderen glänzenden Oberflächen stark reflektiert, was für die Augen unangenehm und sogar gefährlich sein kann.

Diese Blendung kann die Sicht beeinträchtigen, so dass sie weniger klar ist und wichtige Details schwer zu erkennen sind. Der Polarisationsfilter in den Brillengläsern blockiert dieses reflektierte Licht und lässt nur senkrechtes Licht hindurch. Das Ergebnis ist eine klarere und kontrastreichere Sicht, was vor allem bei hellen Lichtverhältnissen von Vorteil ist, z. B. wenn Sie an einem sonnigen Tag im Freien sind.

Bei der Wahl zwischen polarisierten und nicht polarisierten Brillengläsern ist dies zu berücksichtigen: Polarisierte Gläser bieten ein anderes Seherlebnis, da sie den durch Blendung verursachten Sehstress verringern.

Vorteile von polarisierten Brillen

Polarisierende Brillen haben viele Vorteile, hier sind die wichtigsten:

  • Verringerung der Blendung: Dies ist der wichtigste Vorteil der polarisierten Gläser. Da sie das reflektierte Licht blockieren, sind diese Gläser ideal zum Autofahren, für den Wassersport, zum Skifahren oder einfach, um einen sonnigen Tag im Freien zu genießen.
  • Bessere Sehschärfe: Polarisierte Gläser verbessern die Klarheit und den Kontrast, so dass Details in hellen Umgebungen leichter zu erkennen sind.
  • Weniger Ermüdung der Augen: Durch die Verringerung der Blendwirkung tragen polarisierte Gläser dazu bei, dass die Augen nicht so schnell ermüden, so dass es angenehmer ist, eine Sonnenbrille oder eine Korrektionsbrille über einen längeren Zeitraum zu tragen.
  • Natürlichere Farben: Polarisierte Gläser lassen Farben lebendiger und natürlicher erscheinen und verbessern so das Seherlebnis insgesamt.

Nachteile von polarisierenden Brillen

Obwohl polarisierte Brillen viele Vorteile bieten, haben sie auch einige Nachteile:

  • Geringere Sichtbarkeit auf digitalen Bildschirmen: Dies ist heutzutage ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung zwischen einer polarisierten und einer nicht-polarisierten Brille. Polarisierte Gläser können die Sicht auf LCD- oder LED-Bildschirme erschweren, wie sie in einigen Uhren, GPS-Geräten, Smartphones und Autoanzeigen zu finden sind.
  • Höhere Kosten: Polarisierende Gläser sind in der Regel teurer als nicht polarisierende Gläser, da für ihre Herstellung zusätzliche Technologie erforderlich ist.
  • Nicht immer notwendig: In manchen Situationen, z. B. in Innenräumen oder bei schlechten Lichtverhältnissen, bieten polarisierende Gläser keinen wesentlichen Vorteil gegenüber nicht polarisierenden Gläsern.

Was sind nicht polarisierende Brillen?

Nicht polarisierende Gläser sind normale Sonnenbrillen, die Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten, jedoch ohne den speziellen Filter, der das reflektierte Licht blockiert. Im Gegensatz zu polarisierenden Sonnenbrillen reduzieren nicht-polarisierte Sonnenbrillen die Blendung nicht, was bedeutet, dass in hellen Situationen, z. B. in der Nähe von Wasser oder auf Gehwegen, die Blendung immer noch störend sein kann.

Dennoch sind nicht polarisierende Brillen eine beliebte Wahl, da sie die Augen vor direktem Sonnenlicht und UV-Strahlen schützen und einen einfachen, aber wirksamen Augenschutz bieten. Diese Brillen sind in der Regel erschwinglicher und bereiten bei der Interaktion mit digitalen Bildschirmen im Gegensatz zu polarisierten Brillen keine Probleme.

Bei der Entscheidung zwischen einer polarisierenden und einer nicht polarisierenden Brille sollten Sie Ihre täglichen Bedürfnisse berücksichtigen und entscheiden, ob Sie den zusätzlichen Blendschutz einer polarisierenden Brille oder den Stil und den UV-Schutz einer nicht polarisierenden Brille bevorzugen.

Vorteile von nicht polarisierten Brillen

Auch nicht polarisierende Brillen haben wichtige Vorteile:

  • UV-Schutz: Wie polarisierende Gläser blockieren auch nicht polarisierende Gläser schädliche UV-Strahlen und schützen die Augen vor langfristigen Schäden.
  • Geringere Kosten: Nicht polarisierende Gläser sind in der Regel preiswerter und daher eine gute Wahl für alle, die einen grundlegenden Sonnenschutz suchen, ohne zu viel Geld auszugeben.
  • Ununterbrochene Sicht auf den Bildschirm: Unpolarisierte Gläser beeinträchtigen die Sicht auf LCD- oder LED-Bildschirmen nicht, so dass sie eine bessere Wahl für diejenigen sind, die häufig mit diesen Geräten arbeiten müssen.
  • Verfügbarkeit und Vielfalt: Da sie weiter verbreitet sind, sind nicht polarisierte Brillen in einer größeren Vielfalt an Modellen, Farben und Preisen erhältlich.

Nachteile von nicht polarisierten Brillen

Im Folgenden finden Sie einige Nachteile, die Ihnen bei der Entscheidung zwischen einer polarisierten und einer nicht polarisierten Brille helfen sollen.

  • Blendung: Im Gegensatz zu polarisierenden Gläsern blockieren nicht-polarisierte Gläser nicht das reflektierte Licht, was in bestimmten Situationen zu verstärkter Blendung und geringerem Sehkomfort führen kann.
  • Geringere Klarheit bei hellen Lichtverhältnissen: Ohne den Polarisationsfilter bieten nicht polarisierte Gläser bei hellen Lichtverhältnissen weniger Klarheit und Kontrast.

Woher wissen Sie, ob Ihre Brille polarisiert ist oder nicht?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie feststellen können, ob Ihre Sonnenbrille polarisiert ist, hier sind 3 Tipps:

  1. Testen Sie mit digitalen Bildschirmen: Wie bereits erwähnt, erschweren polarisierte Brillen das klare Sehen von LCD- oder LED-Bildschirmen. Um zu prüfen, ob Ihre Brille polarisiert ist, schauen Sie mit ihr auf einen digitalen Bildschirm. Neigen Sie dann Ihren Kopf zu einer Seite. Wenn sich der Bildschirm verdunkelt oder stark verzerrt, ist Ihre Brille wahrscheinlich polarisiert.
  2. Test im Spiegel: Eine andere Methode besteht darin, die Brille vor einen Spiegel zu halten und sie langsam in einen 90-Grad-Winkel zu drehen. Wenn sich die Brille in einem bestimmten Winkel verdunkelt, ist sie polarisiert.
  3. Etikett oder Beschreibung: Wenn Sie noch die Originalverpackung der Brille haben, prüfen Sie, ob dort angegeben ist, dass die Brille polarisiert ist. Viele Marken weisen auf ihren Etiketten oder Beschreibungen auf diese Eigenschaft hin.

Fazit: Welche Brille soll ich wählen?

Die richtige Entscheidung zwischen polarisierten und nicht polarisierten Brillen hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Wenn Sie häufig mit Situationen konfrontiert sind, in denen Sie stark geblendet werden, z. B. beim Autofahren, beim Wassersport oder bei Aktivitäten im Freien bei strahlendem Sonnenschein, sind polarisierte Gläser die beste Wahl für Sie, da sie ein klareres, komfortableres und sichereres Seherlebnis bieten.

Wenn Sie hingegen eine Sonnenbrille für den täglichen Gebrauch benötigen, bei der der Schwerpunkt auf dem grundlegenden UV-Schutz liegt und Sie etwas Günstigeres bevorzugen, erfüllen nicht polarisierende Brillen Ihre Erwartungen perfekt. Sie sind eine vielseitige und praktische Option für die meisten Alltagssituationen.

Bei Bassol Optics bieten wir Ihnen eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen polarisierten und nicht-polarisierten Brillen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne, die perfekte Brille für Ihren Lebensstil und Ihr Budget zu finden.

Vereinbaren Sie einen Termin und besuchen Sie uns in unseren Geschäften, um die beste Option für den Schutz Ihrer Sehkraft zu entdecken und gleichzeitig gut auszusehen!

Zurück zum Blog