
Wie entfernt man Kratzer von Brillengläsern? - Was zu tun ist: Tipps und Mythen
Es gibt Hausmittel, die Kratzer auf den Brillengläsern lindern sollen, aber keines davon funktioniert, denn wenn die Gläser zerkratzt sind, gibt es kein Zurück mehr. Die Brillengläser sind empfindlich, und damit sie ihre Aufgabe erfolgreich erfüllen können, müssen sie durchsichtig sein, ohne Flecken oder Verschmutzungen.
Wenn die Gläser Ihrer Sonnenbrille oder Ihrer Korrektionsbrille zerkratzt sind, ist es daher am besten, sie zu ersetzen, vor allem, wenn die Kratzer in der Sichtlinie liegen. Dazu empfiehlt es sich, einen professionellen Optiker aufzusuchen, wie z. B. Óptica Bassol, wo professionelle Optometristen Sie bei der Suche nach einer neuen Brille beraten.
Die Verschlechterung der Brillengläser führt zu Sehstörungen und kann sogar die Gesundheit des Auges beeinträchtigen, daher ist es wichtig, die Gläser zu pflegen. In diesem Artikel klären wir Sie darüber auf, wie Sie Kratzer von Brillengläsern entfernen können, und geben Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Brille in Topform halten können.
Was ist zu tun, wenn meine Brille Kratzer hat?

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Kratzer von Ihrer Brille entfernen können, lautet die Antwort, dass es dafür keine Lösung gibt. Der Versuch, Kratzer mit Haushaltsmitteln zu entfernen, beschädigt die Sonnenschutzfilter und Spezialbeschichtungen. Außerdem werden die Kratzer dadurch nicht beseitigt, sondern eher noch vergrößert.
Am besten gehen Sie zu Ihrem Optiker, um das richtige Produkt für Ihre Brille zu kaufen. Óptica Bassol ist bekannt dafür, dass sie die besten Brillenmarken zu den besten Preisen anbietet und dass sie Optiker hat, die Ihnen helfen können.
Es gibt Aufheller, die die Beschichtungen von Brillengläsern mit Sonnenschutz nicht angreifen. Diese werden von Fachleuten aus dem optischen Bereich verwendet, da sie über die notwendigen Kenntnisse und Techniken verfügen, um sie je nach Art der Gläser richtig anzuwenden. Fachleute verwenden auch Polierpasten für Acryl und Plexiglas.
Diese Produkte werden jedoch zur Reinigung der Gläser oder zur Beseitigung von leichten Kratzern und Flecken verwendet, nicht aber zur Beseitigung von Kratzern.
Tauschen Sie Ihre Brille gegen eine neue aus
Professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen ist die beste Alternative, denn die einzige Lösung ist der Austausch Ihrer Brille. Wenn Ihre Brille also nicht mehr zu reparieren ist, zögern Sie nicht, eine neue zu kaufen. Hier sind 4 Beispiele für perfekte Brillen:
- Das Modell ETNIA BARCELONA ROMANOVA BLCO 50 hat einen farbenfrohen Acetatrahmen, der perfekt zu Ihren Gesichtszügen passt. Die Gläser sind klar und von hervorragender Qualität.
- Eine weitere ideale Wahl für eine Korrektionsbrille ist die Love Moschino MOL613 000 52. Der goldene Metallrahmen verleiht Ihrem Gesicht einen femininen und zarten Touch und die runden Gläser unterstreichen Ihren Look.
- Die Sonnenbrille CHANEL CH4283 C410/S6 58 ist eine tolle Alternative, wenn Sie Ihre Brille ersetzen möchten. Die übergroßen, schmetterlingsförmigen Gläser bedecken die Augen der Trägerin mit Geheimnis. Der Metallrahmen ist leicht und langlebig.
- Ähnlich ist es bei der Gucci GG1421S Gucci GG1421S 001 51 sind eine Option, um umwerfend auszusehen. Der dicke, schwarze Rahmen verleiht jedem Gesicht Charakter und die dunklen Gläser schützen Ihre Augen definitiv vor UV-Strahlen.
Mythen über das Entfernen von Kratzern auf Brillengläsern
Kratzer auf Brillengläsern sind keine Seltenheit, weshalb einige Methoden zur Entfernung von Kratzern populär geworden sind.
Die Anwendung dieser Alternativen beschädigt jedoch die Brillengläser. Brillengläser sind mit bestimmten Beschichtungen versehen, die bestimmte Funktionen erfüllen und durch Polieren oder das Auftragen von ätzenden Substanzen beschädigt werden. Hier sind die häufigsten Mythen über die Entfernung von Kratzern auf Brillengläsern.
1. Reinigung mit Zahnpasta
Auf die Frage: Wie entfernt man Kratzer auf Brillengläsern? Eine der ersten populären Antworten ist wahrscheinlich, sie mit Zahnpasta zu reinigen. Wenn Sie das tun, beschädigen Sie die Gläser Ihrer Brille.
Zahnpasta enthält abrasive Chemikalien, wie z. B. Quarzsand, die die Zähne reinigen und aufhellen. Wenn Sie diese Substanzen auf Ihre Brille auftragen , führt dies zu Kratzern, Verschmutzungen und Trübungen.
2. Reinigung mit Backpulver
Die Reinigung der Brille mit Backpulver ist eine weitere falsche Alternative zur Beseitigung von Kratzern.
Backpulver ist zwar mild, aber abrasiv. Außerdem enthält die Paste, die zur Reinigung der Gläser verwendet wird, kleine Körner, die sich nicht vollständig auflösen. Wenn Sie also diese Paste auf Ihre Gläser auftragen, werden Sie sie zerkratzen, egal wie vorsichtig Sie sind.
3. Reinigung mit speziellem Holzreinigungsmittel
Ein spezielles Holzreinigungsmittel reinigt zwar Ihre Gläser, aber es führt auch dazu, dass sie ihre Transparenz verlieren. Wenn Ihre Brillengläser eine Antireflexbeschichtung haben, wird diese durch die Anwendung dieser Art von Substanz beschädigt.
Obwohl dieser Reiniger mild ist, wirkt er nicht richtig auf unsere Brillengläser, die die Augen schützen und die Sicht optimieren sollen. Sie verlieren mit Sicherheit ihren Zweck, wenn diese Art von Flüssigkeit aufgetragen wird.

4. Reinigung mit Spezialflüssigkeit für CDs und DVDs
Dies ist ein weiterer Mythos über die Entfernung von Kratzern auf Brillengläsern. Wie in den vorherigen Fällen beschädigt auch dieses Produkt die Gläser. Es wäre sinnlos, wenn Ihre Brillengläser zwar sauber aussehen, aber ihre eigentliche Funktion nicht erfüllen.
Diese Methoden beschädigen sowohl Sonnenbrillen als auch Korrektionsbrillen, insbesondere wenn sie mit Sonnenschutzfiltern ausgestattet sind. Ätzende Chemikalien beschädigen die Beschichtungen und Tönungen, die Ihrer Brille diese Eigenschaften verleihen. Dass Sie Ihre Brille mit heißem Wasser abwaschen, um sie zu reinigen, ist ebenfalls ein Mythos, denn dadurch wird ihr Glanz ruiniert und sie wird stumpf.
Tipps zur Vermeidung von Kratzern und Flecken auf Ihrer Brille
Um lästige Kratzer auf Ihrer Brille zu vermeiden, ist es am besten, sie zu verhindern. Lesen Sie dazu : Wie Sie Ihre Brille reinigen, ohne sie zu zerkratzen.
Da Brillen zerbrechlich sind, sind Flecken und Kratzer fast unvermeidlich. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie vor diesen lästigen Unfällen zu schützen:
- Bewahren Sie sie, wenn Sie sie nicht tragen, in einem speziellen Etui auf, um sie vor Umwelteinflüssen zu schützen, denn Kratzer können leicht entstehen, auch durch Staub. So sind sie auch vor Stürzen oder Unfällen geschützt.
- Vermeiden Sie es, die Brillengläser mit dem Baumwollflanell zureinigen, das Sie gerade tragen. Dies ist eine der häufigsten Maßnahmen, die Kratzer verursachen können. Es könnten Partikel oder Flusen enthalten sein, die winzige Kratzer verursachen und die Brille schmutzig aussehen lassen. Auch wenn der Waschlappen sauber ist, sollten Sie dies nicht tun.
- Vermeiden Sie die Reinigung mit jeder Art von Tuch, wie z. B.: Pullover, Flanell, herkömmliche Handtücher, Papierhandtücher, Alkoholtücher usw. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein spezielles Mikrofasertuch zur Reinigung.
- Reinigen Sie Ihre Brille nicht mit ätzenden Substanzen wie Alkohol, Ammoniak oder Scheuermitteln. Brillengläser sind sorgfältig mit Beschichtungen versehen, die der Optimierung der Sicht dienen. Wenn Sie solche Reinigungsmittel auf Ihre Brillengläser auftragen, werden diese Funktionen zunichte gemacht.
- Um ein Verschmieren der Brillengläser zu vermeiden, sollten Sie sie nicht anfassen, sondern die Brille immer am Rahmen halten. Achten Sie auch darauf, dass die Gläser nicht mit anderen Gegenständen zusammenstoßen, selbst wenn die Oberfläche der Gläser unbeschädigt zu sein scheint.

- Gehen Sie nicht mit Ihrer Brille ins Bett. Wenn Sie mit der Brille einschlafen, besteht die Gefahr, dass Sie die Gläser zerkratzen oder die Fassung beschädigen. Sie könnte auch auf den Boden fallen und zerbrechen.
- Lassen Sie Ihre Brille nicht auf Ihrem Schreibtisch oder Tisch liegen. Legen Sie sie immer weg, wenn Sie sie nicht tragen, um zu vermeiden, dass sie unerwartet herunterfällt oder Staub darauf fällt.
- Waschen Sie die Mikrofasertücher, die Sie zum Reinigen Ihrer Brille verwenden, regelmäßig und achten Sie darauf, dass das Etui, in dem Sie die Brille aufbewahren, sauber ist.

- Reinigen Sie Ihre Brille regelmäßig mit dem von Ihrem Optiker empfohlenen Spezialreiniger. Wenn Sie Ihre Gläser sauber halten, vermeiden Sie Kratzer. Es ist auch wichtig, dass Sie dabei Ihre Hände sauber halten. Dies beugt weiteren Schäden vor.
- Vermeiden Sie es, die Brille in der Nähe von heißen Orten liegen zu lassen.
- Wir empfehlen außerdem, kratzfeste Gläser zu kaufen. Das verringert die Gefahr, dass Ihre Brille zerkratzt wird. Oakley-Sonnenbrillen sind eine gute Alternative.
- Vermeiden Sie es auf jeden Fall, sie auf den Kopf zu stellen, da dies die Gläser leicht zerkratzt.
- Bewahren Sie Ihre Brillengläser nicht direkt in Ihrem Portemonnaie oder Ihren Taschen auf. Dort können sie durch Stöße mit anderen Gegenständen beschädigt werden und schmutzig werden.
- Tragen Sie Ihre Brille nicht, wenn Sie Ihr Haar kämmen. Einige Chemikalien wie Haarspray verursachen dauerhafte Flecken auf den Brillengläsern.
Mit diesen einfachen Tipps werden Sie sich nie wieder fragen müssen, wie Sie Kratzer von Ihrer Brille entfernen können.
Welche Folgen hat das Tragen einer Brille mit Kratzern?
Die Funktion einer Brille besteht darin, unsere Sehkraft zu verbessern oder zu korrigieren und vor UV-Strahlen zu schützen. Diese Funktionen können beeinträchtigt werden, wenn der Zustand unserer Brille nicht optimal ist.
Kratzer auf den Brillengläsern sind lästig und sogar schädlich für die Sehgesundheit. Sie können zu verschwommenem Sehen, Kopfschmerzen, Blendung, Spiegelungen usw. führen.
Das Tragen einer Brille mit tiefen Kratzern oder Kratzern im Sichtbereich ist nicht nur ärgerlich, sondern führt auch zu einer Ermüdung der Augen und erschwert das Sehen.
Wenn Ihre Brille also zerkratzt ist, warten Sie nicht länger und melden Sie sich auf unserer Website an, um eine neue Brille zu kaufen.
Fazit
Es stimmt, dass Kratzer auf Ihrer Brille unvermeidlich sind, aber wenn Sie unsere Tipps zur Vorbeugung befolgen, bleibt Ihre Brille länger lichtdurchlässig, kratz- und schmutzfrei.
Während leichte Kratzer Ihre Sicht nicht beeinträchtigen oder die Funktion Ihrer Brille stören, können tiefe Kratzer ein Hindernis darstellen. Wenn Ihre Brille also stark verkratzt ist, sollten Sie sie am besten austauschen.
Bei Optica Bassol bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen, besuchen Sie unseren Katalog!

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.