Gafas de pasta: Cómo elegir la mejor para ti y 5 ventajas

Brillen: Wie Sie die beste Brille für sich auswählen und 5 Vorteile

Acetatbrillen erfreuen sich bei vielen Menschen immer größerer Beliebtheit. Die Welt sah sie zum ersten Mal, als man auf der Suche nach stabilen, aber leichten Brillengestellen war. Heutzutage haben sie natürlich viele andere Vorteile, die wir weiter unten sehen werden.

Andererseits kann die Wahl der Brille ein wenig schwierig sein, da die Modelle oft etwas robust sind. Deshalb haben wir eine kurze Anleitung vorbereitet, um zu erklären, wie man die ideale Brille je nach Gesichtsform auswählt.

Tipps für die Auswahl der richtigen Brille für Ihre Gesichtszüge

Brillenfassungen aus Paste oder Zelluloseacetat waren anfangs sehr auffällig und rustikal, wie die Prada PR 18WV 08Q1O1 54. Aber dank der modernen Technologie gibt es heute auch zartere Modelle für jeden Geschmack.

In der Tat gibt es eine Vielzahl verschiedener Modelle, so dass die Wahl des passenden Modells eine schwierige Aufgabe sein kann. Damit Ihnen die Wahl nicht schwer fällt, werfen wir einen Blick darauf, was für Ihre Gesichtsform empfehlenswert ist. Doch zunächst sollten Sie wissen, wie Sie Ihre Gesichtsform bestimmen können.

Quadratische oder rechteckige Gesichter

Das Schlimmste, was eine Person mit einem quadratischen oder rechteckigen Gesicht tun kann, ist, eine Brille zu wählen, die diese Eigenschaft betont, d. h. quadratisch ist. Normalerweise geht es bei der Auswahl eines Modells darum, bestimmte Gesichtszüge zu mildern oder zu betonen. In diesem Fall sind wir daran interessiert, die natürlichen Linien zu mildern.

Daher sind runde oder ovale Gläser eine gute Wahl. Es gibt viele Modelle, die sich dafür eignen, wie zum Beispiel die Tommy Hilfiger TH 2159/S 35J 52 Hornbrille für Herren, ein einfaches und frisches Design.

Dieses Modell ist komplett rund, aber das muss nicht immer sein. Sie können sich auch für ein Design mit abgerundeten Ecken entscheiden. Vertrauen Sie Ihrem Geschmack und entscheiden Sie sich dafür.

Runde Gesichter

In diesem Fall ist es dasselbe. Wenn Sie ein rundes Gesicht haben und dazu noch eine runde Brille tragen, sehen Sie aus wie eine Karikatur. Sie müssen Ihrem Gesicht Ecken und Kanten geben, und eine quadratische oder rechteckige Hornbrille ist großartig, solange sie nicht zu groß ist.

Unter den Hornbrillen für Damen gibt es zum Beispiel die Missoni MIS 0130/G/S 05L-HA 53, ein Modell mit einem gewissen Vintage-Charme und mehreren geraden Linien. Die Ray-Ban RX5393 LEONARD 8228 51 hingegen ist ein weiteres perfektes Beispiel für eine Brille für Menschen mit runden Gesichtern.

Ovale Gesichter

Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, haben Sie Glück: Fast jede Art von Brille passt zu Ihnen! Ovale Gesichter haben zwar oft gekrümmte Winkel am Kinn und am Oberkopf. Aber diese Punkte sind so weit voneinander entfernt, dass es kein Problem ist, eine runde Brille zu tragen.

Allerdings ist zu beachten, dass zu große Brillen vermieden werden sollten. Längliche Gesichter sind in der Regel eher schmal, so dass eine sehr große Hornbrille das Gesicht nur noch schmaler erscheinen lässt. Dadurch entsteht der Eindruck von Unproportionalität.

Die Isabel Marant IM 0206/G/S 2IK 56 ist perfekt, da sie zwar groß wirkt, aber eigentlich eine ganz normale Größe hat.

Langgestreckte Gesichter

Ähnlich verhält es sich mit langen Gesichtern: Sie sind recht schmal. Aus diesem Grund sollten Sie zu breite Brillen vermeiden. Am besten ist es jedoch, nach Brillen zu suchen, die in der Höhe lang und in der Breite kurz sind. Auf diese Weise wird eine Überbetonung der Gesichtszüge vermieden.

Wir empfehlen, keine zu kleinen Brillen zu tragen, da dies Ihren Gesichtszügen ebenfalls nicht schmeichelt. Sie können viele Brillen tragen, aber wählen Sie am besten Modelle, die in keiner Weise zu groß sind. Ein guter Anfang ist eine Brille, die oben etwas breiter und unten etwas schmaler ist, wie zum Beispiel die M Missoni MMI 0143 086 53.

Dreieckiges Gesicht

Dreieckige Gesichter müssen ausgeglichen sein, daher sollten Hornbrillen mit zu vielen unregelmäßigen Formen oder zu großen Gläsern vermieden werden. Stattdessen ist es besser, ovale oder abgerundete Gläser wie die Persol PO3166S 960/56 51 zu tragen .

5 Vorteile der Acetatbrille

Es gibt eine ewige Debatte zwischen Brillen aus Kunststoff und Brillen aus Titan. Letztere haben den Vorteil, dass sie sehr diskret und elegant sein können. Die Acetatbrille ist jedoch nicht zu beneiden, denn es gibt unzählige Modelle, die sich an alle möglichen Umstände anpassen. Schauen wir uns einige Vorteile genauer an:

  1. Sie kaschieren die Dicke der Gläser.

Wenn Sie verschreibungspflichtige Brillengläser tragen, sind Acetatbrillen perfekt, um sie zu verbergen. Der Acetatrahmen kann die gesamte Dicke der Gläser verdecken, während dies bei einem Metallrahmen viel schwieriger ist, da dieser normalerweise dünner ist.

  1. Sie sind widerstandsfähiger

Metallbrillen, auch wenn sie aus rostfreiem Stahl gefertigt sind, sind anfällig für Witterungseinflüsse. Ein Urlaub am Strand zum Beispiel wird für sie zur Katastrophe. Kunststoffgläser haben dagegen den Vorteil, dass sie der Zeit und den Elementen standhalten.

Außerdem ist Zelluloseacetat sehr sturzfest. Und da es sich um einen Rahmen handelt, der die Kanten des Glases vollständig abdeckt, ist die Gefahr von Rissen oder Flecken sehr gering.

  1. Hypoallergen

Das Material, aus dem die Brillenfassung besteht, ist so konzipiert, dass es keine allergischen Reaktionen hervorruft. Das ist besonders nützlich für Menschen mit atopischer oder sehr empfindlicher Haut.

  1. Alle Arten von Designs

Dank des Herstellungsverfahrens dieser Gläser ist es möglich, fast jedes Design zu kreieren. Komplizierter wird es bei Metallgläsern, die in dieser Hinsicht viel eingeschränkter sind.

Und wenn Sie denken, dass Kunststoffbrillen lässig oder zu auffällig sind, dann haben Sie die Ray-Ban RB4171 ERIKA 865/13 54 Kunststoffbrille noch nicht gesehen. Wie Sie sehen können, sorgen der dünne Rahmen, die Form und die Farbe für einen modernen und gepflegten Look.

  1. Sie tut Ihrer Nase nicht weh

Wenn Sie sich an Nasenauflagen stören, die auch als Nasenpads bekannt sind, haben Sie mit dieser Brille dieses Problem nicht. Hornbrillen haben nämlich keine Nasenpads, die kleinen stumpfen Ausstülpungen im Nasenbereich reichen aus, um die Brille an ihrem Platz zu halten.

In unserem Shop haben wir eine große Auswahl an Hornbrillen, damit Sie sich diejenige aussuchen können, die am besten zu Ihrer Persönlichkeit passt, schauen Sie sie sich an! Sie werden sicher eine finden, die Ihnen gefällt.

Vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Filialen und wir beraten Sie gerne.

Zurück zum Blog