GAFAS PARA USO EN EL ORDENADOR

BRILLEN FÜR DIE COMPUTERNUTZUNG

Lösungen zur Blockierung von blauem und violettem Licht

Diese Brille wurde speziell für Personen entwickelt, die viel Zeit in Innenräumen verbringen und blau-violettem Licht von LEDs, Fernseh-, Computer- oder Tablet-Bildschirmen ausgesetzt sind.

Gestaltung

Reflektiert einen Teil des blau-violetten Lichts, das von digitalen Quellen ausgestrahlt wird, und verhindert so, dass das Licht in das Auge gelangt.

Die Behandlung reduziert die Durchlässigkeit im Spektrum von 380-455 nm (Blaulichtrisiko), während ein hohes Maß an Durchlässigkeit über 460 nm erhalten bleibt.

Blau-violettes Licht ist allgegenwärtig, wenngleich seine Intensität sehr unterschiedlich ist.

Während ein LCD-Monitor eine Helligkeit von 250 cd/m2 erzeugt, ist der klare blaue Himmel zur Mittagszeit 32 Mal heller. Direktes Sonnenlicht kann Tausende Male heller sein.

Anforderungen an die Blockierung von blau-violettem Licht.

Die Exposition gegenüber schädlichem blau-violettem Licht variiert stark zwischen Innen- und Außenbereichen. Es ist wichtig, dass das blau-violette Licht je nach seiner Intensität angemessen blockiert wird.

Vorteile

  • Responsive Computerbrillen unterstützen die visuelle Gesundheit ihrer Träger mit Lösungen zur Blockierung von blau-violettem Licht.

  • Die Brillengläser sind so konzipiert, dass sie schädliches blau-violettes Licht in verschiedenen Intensitätsstufen bei Aktivitäten in Innenräumen und im Freien abschirmen.

BLAUES LICHT

Eine neue Herausforderung für die digitale Welt

Licht spielt eine grundlegende Rolle für unser Sehvermögen und für alle Bereiche unseres Lebens. Jahrtausendelang waren die Menschen hauptsächlich auf eine einzige Lichtquelle angewiesen: die Sonne.

Das natürliche Sonnenlicht hat einen großen Einfluss auf den Körper, den Geist, die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden des Menschen. Heute jedoch spielen künstliche Lichtquellen eine immer wichtigere Rolle in unserem täglichen Leben. Räume sind auch tagsüber hell erleuchtet und wir schauen fast ständig auf Bildschirme aller Art. Von LED-Bildschirmen über Halogenlampen bis hin zu Tablets, Smartphones, Fernsehern und ähnlichen Geräten haben alle diese Lichtquellen eines gemeinsam: Sie strahlen viel blaues Licht aus.

Was ist die Wahrheit über blaues Licht in der digitalen Welt? Was wissen wir über die Auswirkungen dieser Wahrheit?

Blaues Licht und unser Augenlicht

Smartphones, Computer, Tablets, Flachbildfernseher und die neuen Smartwatches mit all ihren Bildschirmen verändern den Einfluss des Lichts auf uns, denn wie Leuchtstofflampen, Energiesparlampen und LEDs geben sie alle intensives blaues Licht ab. Das bedeutet, dass wir praktisch ständig blauem Licht ausgesetzt sind, tagsüber, abends und nachts. Was sind die Folgen?

Wissenschaftliche Studien und Labortests haben gezeigt, dass zu viel blaues Licht die Netzhaut im hinteren Teil des Auges schädigen kann. Im schlimmsten Fall kann blaues Licht zu Muskeldegeneration und dauerhaftem Sehverlust führen. Es sind jedoch noch weitere wissenschaftliche Studien erforderlich, um mehr über die Menge an blauem Licht zu erfahren, die erforderlich ist, um die Augen zu schädigen, und um Grenzwerte oder zumindest empfohlene Werte für die Blaulichtexposition festzulegen.

Haben Sie wegen Ihres Handys oder Laptops Schlafprobleme?

Licht trägt zur Regulierung unserer biologischen Uhr bei und beeinflusst daher nachweislich den Schlaf-Wach-Rhythmus eines Menschen. Blaues Licht am frühen Abend signalisiert dem Körper, dass er wach bleiben soll, während Licht am frühen Morgen ihn darüber informiert, dass es Zeit ist, aufzuwachen.

Das Hormon Melatonin spielt bei diesem Prozess eine zentrale Rolle. Tagsüber haben wir einen geringeren Melatoninspiegel im Körper. Wenn intensives Licht auf das Auge trifft, beeinflusst es direkt die Produktion und den Verbrauch von Melatonin, das allgemein als das Schlafhormon anerkannt ist.

Wenn wir blauem Licht ausgesetzt sind, signalisieren spezielle Rezeptoren im Auge, dass weniger Melatonin ausgeschüttet werden sollte, was uns wach und aufmerksam hält. Eine geringere Menge blauen Lichts am Abend begünstigt eine stärkere Ausschüttung von Melatonin, was zu einem Gefühl der Schläfrigkeit und Müdigkeit führt.

Was kann ich tun, um die Auswirkungen von übermäßigem blauem Licht zu begrenzen?

Wenn Sie auf Ihren Computerbildschirm oder ein anderes digitales Gerät schauen, setzen Sie Ihre Augen einem hohen Anteil an blauem Licht aus, was unter anderem zu einer Verringerung der Kontrastempfindlichkeit führt. Die Fixierung der Augen auf einen Bildschirm kann auch zu einer Überanstrengung der Augen führen, die zu visuellem Stress durch die Nutzung digitaler Geräte oder zum Computersehsyndrom beiträgt.

Brillengläser können Ihre Augen dank eines speziellen Filters, der die Arbeit am Bildschirm und die Nutzung digitaler Geräte erleichtert, vor blauem Licht schützen.

Holen Sie sich bei Óptica Bassol Ihre Korrektionsbrille mit Blaulichttechnologie für die Arbeit vor dem Bildschirm. In unserem Katalog können Sie Ihre Lieblingsbrille mit den Gläsern, der Sehstärke und dem Filter, den Sie benötigen, individuell zusammenstellen.

KORREKTIONSBRILLEN FÜR FRAUEN

KORREKTIONSBRILLEN FÜR MÄNNER

Zurück zum Blog