
Augenärztliche Untersuchung - wie oft sollte man hingehen?
Die Augen gelten als zwei der empfindlichsten Organe des gesamten menschlichen Körpers. Da ein großer Teil unserer Augäpfel freiliegt, gehören sie außerdem zu den empfindlichsten Organen. Diese einfachen Fakten genügen, um zu verstehen, wie wichtig es ist, etwas für unsere visuelle Gesundheit zu tun, meinen Sie nicht auch?
Als einer unserer fünf Sinne ermöglicht uns das Sehvermögen, eine Vielzahl von Reizen in Form von Lichtstrahlen zu erfassen und zu interpretieren. Dies erleichtert die räumliche Orientierung und hilft uns, effektiver mit unserer Umwelt zu interagieren. Um das Wohlbefinden unserer Augen zu gewährleisten, müssen wir jedoch bestimmte vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
Jeder Einzelne hat die Möglichkeit, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die zur Integrität der Augen beitragen. Nichts ist jedoch in dieser Hinsicht wirksamer als die Dienste eines Fachmanns. Die regelmäßige Kontrolle unserer Augen kann uns helfen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und eine bessere Lebensqualität zu gewährleisten.
Bei Óptica Bassol erklären wir Ihnen, warum es wichtig ist, eine augenärztliche Untersuchung durchführen zu lassen und wie oft Sie diese wiederholen sollten.
Was ist Ophthalmologie und was macht sie?
Das Wort "Ophthalmologie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Wissenschaft der Augen". Die Augenheilkunde ist ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Erforschung und Behandlung eines breiten Spektrums von Augenkrankheiten befasst.
Ein Ophthalmologe verfügt über ein umfassendes Wissen über die Struktur und Funktion des gesamten Augensystems. Zu diesem System gehören die Muskeln, die die Bewegung unserer Augen ermöglichen, die Augenlider, die Tränenkanäle und sogar die Verbindung zwischen dem Sehvermögen und dem Gehirn.
Die moderne Augenheilkunde verfügt über die Mittel zur Behandlung von Erkrankungen, die von Astigmatismus und Amblyopie bis hin zu Katarakten und Makuladegeneration reichen.
Wie Sie sehen, kann das Fachgebiet eines Augenarztes sehr breit gefächert sein. Wenn Sie sich einer Augenuntersuchung unterziehen, können Sie sicher sein, dass Ihre Augen in guten Händen sind.
Möchten Sie mehr lesen? Besuchen Sie die Website der American Academy of Ophthalmology (AAO).
Woraus besteht eine Augenuntersuchung?
Viele Augenkrankheiten mit geringem Risiko lassen sich durch eine Augenuntersuchung vermeiden. Tatsächlich ist es heute möglich, die Entwicklung mehrerer degenerativer Augenkrankheiten zu verlangsamen, wenn sie frühzeitig diagnostiziert werden.
Durch eine Augenuntersuchung ist es möglich, Augenkrankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen und sie zu korrigieren. Dies ist der Fall bei der diabetischen Retinopathie und der Makuladegeneration.
Augenärztliche Untersuchungen ermöglichen es nicht nur, den Verlust des Sehvermögens zu verhindern oder zu verzögern. Selbst wenn es sich um eine leichte Erkrankung handelt, kann ein Check-up bei Ihrem Augenarzt Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
Häufige Erkrankungen wie Astigmatismus und Kurzsichtigkeit können erhebliche Beschwerden verursachen. Wenn unsere Augen Schwierigkeiten haben, kann sich dies in Kopfschmerzen, Müdigkeit und anderen Symptomen äußern.
Wie oft sollten Sie Ihre Augen untersuchen lassen?
Wie regelmäßig Sie Ihre Augen untersuchen lassen sollten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. So naheliegend es auch sein mag, die beste Möglichkeit, um herauszufinden, wie oft Sie Ihre Augen untersuchen lassen sollten, ist ein Besuch bei Ihrem Augenarzt. Im Allgemeinen empfehlen Gesundheitsexperten jedoch eine jährliche Augenuntersuchung.
Im Folgenden finden Sie einige Ratschläge von Augenärzten, die sich nach dem Alter der jeweiligen Person richten.
Neugeborene und Kleinkinder
Bei Neugeborenen empfehlen Fachleute eine sorgfältige augenärztliche Untersuchung in den ersten 24 Lebensmonaten. Eine solche Untersuchung ist umso dringlicher, wenn das Kind als Frühgeburt oder mit geringem Geburtsgewicht geboren wurde.
Auch wenn Ihr kleiner Junge oder Ihr kleines Mädchen bereits drei Jahre alt ist, ist es an der Zeit, ihn oder sie erneut zum Augenarzt zu bringen. In diesem Alter beginnen die Kinder, Formen und Farben genauer zu erkennen. Es handelt sich also um eine Schlüsselphase in der Entwicklung der Augen des Kindes.
Zwischen dem dritten und zwölften Lebensjahr ist es dann ratsam, dass Ihr Kind regelmäßig zu einem Augenarzt geht.
Heranwachsende und junge Erwachsene
Auch Jugendliche und junge Erwachsene sollten sich alle zwei Jahre einer Augenuntersuchung unterziehen. Denn mit dem Eintritt in die Geschlechtsreife durchläuft der Körper eine Reihe von drastischen Veränderungen. Manche Augenkrankheiten machen sich erst in dieser Entwicklungsphase bemerkbar.
Erwachsene über 40
Schließlich müssen Erwachsene über 40 Jahre besonders auf ihre Augengesundheit achten. Zu diesem Zeitpunkt beginnen häufig die Symptome der Alterssichtigkeit und Probleme mit dem Augeninnendruck.
Ältere Erwachsene neigen auch dazu, unter einer erheblichen Verschlechterung der Augenlinse zu leiden, was zu einem so genannten "Grauen Star" führt. Glücklicherweise kann dieser Zustand mit fachkundiger Hilfe überwunden werden.
Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, sollten Sie mindestens einmal im Jahr einen augenärztlichen Kontrolltermin wahrnehmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Obwohl es sich um eine wichtige medizinische Wissenschaft und einen beliebten Beruf handelt, gibt es immer noch viel Unwissenheit über die Augenheilkunde. Aus diesem Grund haben wir bei Óptica Bassol drei der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema zusammengetragen. Im Folgenden finden Sie die Antworten auf diese Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen Optometrist, Oculist und Ophthalmologe?
Diese Begriffe werden oft als Synonyme verwendet, was jedoch nicht ganz richtig ist. Zwar bezeichnen alle diese Begriffe einen Fachmann, der sich auf die Untersuchung der Augen spezialisiert hat, doch gibt es leichte Unterschiede. Lassen Sie uns erklären, was jeder Zweig der Augenheilkunde tut.
Optometrie: eine nichtmedizinische Gesundheitswissenschaft
"Optometrie" ist ein Wort griechischen Ursprungs, das sich aus dem Wort "Auge" und dem Wort "messen" zusammensetzt. Ein Optometrist ist für die primäre Pflege der Augengesundheit zuständig, die er oder sie durch verschiedene präventive, diagnostische und rehabilitative Maßnahmen erreicht.
Ein Optometrist ist in der Lage, den visuellen Wahrnehmungsindex einer Person zu bestimmen und verschiedene Augenkrankheiten zu diagnostizieren. Häufig sind sie auch für die Verschreibung verschiedener Brillenrezepturen zuständig.
Obwohl die Optometrie nicht zur Medizin gehört, ist sie dennoch eine Wissenschaft und eine Disziplin von großer Bedeutung. In der Tat ergänzen sich Optometrie und Augenheilkunde oft gegenseitig.
Optometrist und Ophthalmologe: ist das dasselbe?
OK, wir haben bereits klargestellt, dass die Optometrie eine eigenständige Wissenschaft ist und nicht als Synonym für die Augenheilkunde verwendet werden sollte. Bei den Begriffen "Oculist" und "Ophthalmologe" verhält es sich jedoch anders. Diese Begriffe werden für ein und denselben Beruf verwendet.
Natürlich können sich die Praktiken und Vorstellungen von dieser Wissenschaft von Land zu Land leicht unterscheiden. Vielleicht deshalb und wegen der Sprachbarrieren bezeichnen manche sie als unterschiedliche Disziplinen.
Wie eingangs erwähnt, ist die Augenheilkunde eine medizinische Wissenschaft, deren Ziel weit über das Messen hinausgeht. Ein Augenarzt oder Ophthalmologe studiert das visuelle System in seiner ganzen Größe und ist in der Lage, wenn nötig, chirurgisch einzugreifen. Es handelt sich um einen sehr strengen Beruf, der darauf abzielt, verschiedene Augenkrankheiten zu verhindern, zu korrigieren oder zu verzögern.
Wo kann ich eine Augenuntersuchung durchführen lassen?
Da Sie nun wissen, was eine Augenuntersuchung beinhaltet und wie wichtig es ist, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, interessiert es Sie vielleicht, wo Sie erfahren können, wo diese Dienstleistung angeboten wird. Keine Sorge, es ist relativ einfach, eine Augenklinik zu finden. In der Tat bieten die meisten öffentlichen und privaten Kliniken Augenuntersuchungen als Teil ihrer Dienstleistungen an.
Wenn Sie es vorziehen, mit einer etwas einfacheren Augenuntersuchung zu beginnen, können Sie auch einen Optometristen aufsuchen. Óptica Bassol verfügt über mehrere Standorte, die mit den besten Optometern und Geräten ausgestattet sind - finden Sie einen Standort in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie einen Termin!
Was sind die häufigsten Augenkrankheiten?
Nach Angaben des National Eye Institute (NEI) gehören Farbenblindheit, Amblyopie und Astigmatismus zu den häufigsten Augenkrankheiten. Auch altersbedingte Makuladegeneration, Katarakte und diabetische Retinopathie stehen auf der Liste. Wenn Sie mehr über diese und andere Augenkrankheiten erfahren möchten, besuchen Sie die NEI-Website.
Wir laden Sie auch ein, unseren Blog zu besuchen, in dem Sie viele nützliche Informationen finden. Bleiben Sie modisch auf dem neuesten Stand, wählen Sie die Brille, die am besten zu Ihnen passt, und informieren Sie sich über Augengesundheit.
Wie sehr empfehlen Sie Kontaktlinsen?
Dies steht nicht in direktem Zusammenhang mit der Wichtigkeit, die Augen regelmäßig untersuchen zu lassen. Es handelt sich jedoch um eine der häufigsten Fragen, die in der Welt der Augengesundheit auftauchen. Die Kontroverse über die Wirksamkeit und Sicherheit des Tragens von Kontaktlinsen ist eine Tatsache, die nicht zu übersehen ist.
Kontaktlinsen sind Korrektionsmittel, die von Augenärzten entwickelt und zugelassen wurden. Kontaktlinsen sind eine viel bequemere und vielseitigere Alternative für eine Vielzahl von Menschen. Sie können aus Sicherheitsgründen von Leistungssportlern oder aus ästhetischen Gründen eingesetzt werden. Im Allgemeinen sind sie eine durchaus brauchbare Alternative.
Die Risiken, die mit Kontaktlinsen verbunden sind, hängen mit mehreren Faktoren zusammen. Zum einen sind die Materialien und der Herstellungsprozess von Kontaktlinsen sehr wichtig. Darüber hinaus spielen auch die persönlichen Hygienemaßnahmen des Einzelnen eine Rolle. Und schließlich verhindern bestimmte Augenkrankheiten die ordnungsgemäße Verwendung dieser Produkte.
Möchten Sie Ihre Brille durch Kontaktlinsen ersetzen? Dann wenden Sie sich am besten an einen Augenarzt. Sehen Sie, jetzt haben Sie einen weiteren guten Grund, Ihre Augen untersuchen zu lassen. Wenn Sie sich bereits von einem Fachmann beraten lassen haben und auf der Suche nach guten Kontaktlinsen sind, laden wir Sie ein, einen Blick auf unsere Angebote zu werfen.
Werfen Sie einen Blick in unseren Katalog
Nach einer Augenuntersuchung kann Ihr Augenarzt Ihnen empfehlen, eine Korrektionsbrille zu tragen. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie bedenken, dass eine Brille nicht unbequem sein oder Ihren Stil ruinieren muss. Sie können sie vielmehr als Ergänzung zu Ihrer Persönlichkeit tragen und sie zu einem Teil Ihres Images machen. Wir von Óptica Bassol helfen Ihnen dabei.
Besuchen Sie unser offizielles Portal und entdecken Sie die besten Angebote für Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen. Entdecken Sie unseren Markenkatalog mit Hunderten von Fassungen, aus denen Sie wählen können. Nutzen Sie unsere Suchfilter, um in Sekundenschnelle das perfekte Modell zu finden.
Sie können die Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien sortieren, vom Preis bis zur Farbe. Geben Sie an, ob Sie ein Herren-, Damen- oder Kindermodell suchen, welche Art von Fassung Ihnen am besten gefällt und vieles mehr.
Bei Óptica Bassol haben wir ein Liefersystem, das es Ihnen ermöglicht , Ihre Brille innerhalb von 24 Stunden zu erhalten. Worauf warten Sie noch, um Ihren Augen die Pflege und den Glanz zu geben, den sie verdienen?

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.