6 Consejos Útiles Para Elegir Tus Gafas Graduadas

6 nützliche Tipps für die Auswahl Ihrer Korrektionsbrille

Wenn es darum geht, eine Korrektionsbrille online zu kaufen, haben wir vielleicht mehr Zweifel als beim Kauf einer Sonnenbrille. Und das ist normal, denn die Wahl einer Korrektionsbrille, ohne sie im Gesicht zu haben, ist für viele von uns schwierig.

Ganz gleich, ob Sie noch nie eine Korrektionsbrille getragen haben oder ob Sie Ihre jetzige Brille satt haben und Ihren Look ändern möchten, Óptica Bassol hat 6 nützliche Tipps für die Auswahl Ihrer Korrektionsbrille bei unseren Optikern zusammengestellt , um Ihnen die endgültige Entscheidung zu erleichtern.

Beginnen Sie mit Ihrer Wahl:

1. wozu brauche ich meine Brille?

Dies ist die erste Frage, die Sie sich beim Kauf einer Korrektionsbrille stellen sollten. Es gibt spezielle Brillengestelle für Menschen, die den ganzen Tag am Computer arbeiten , und andere für Menschen, die den ganzen Tag im Freien arbeiten oder Sport treiben, z. B. Radfahren, Bergsteigen, Tennis, Autofahren usw.

2. welche Art von Gestell?

Sie sollten wissen, dass nicht alle Brillengläser für jede Art von Gestell geeignet sind, deshalb sollten Sie zuerst die Einteilung Ihrer Brille und die Korrekturen für Ihr Sehproblem kennen. Bei den Brillenfassungen können Sie zwischen Voll-, Halb- oder Luftrahmen wählen. Denken Sie daran, die Modelle zu wählen, die Ihre Qualitäten hervorheben, und versuchen Sie, die weniger sichtbaren Mängel zu kaschieren.

3) Welches Material soll gewählt werden und warum?

Die Grundlage der Materialien ist entscheidend, um die Unterschiede zwischen einer Brille, die Komfort, Sicherheit, Bequemlichkeit oder Leichtigkeit erzeugt, zu bestimmen. Brillengestelle aus Acetat bieten Verstellbarkeit, während Brillengestelle aus Metall für Leichtigkeit sorgen. Gespritzte Brillenfassungen sind am widerstandsfähigsten gegen Stöße und eignen sich für den Einsatz beim Sport. Titan ist am elegantesten und extrem leicht.

Sie müssen sich entscheiden, ob Sie eine Brille bevorzugen, die lange hält und widerstandsfähig ist, oder ob Sie eine leichtere und komfortablere Brille bevorzugen, die den Widrigkeiten nicht so stark standhält. Es ist offensichtlich, dass das Gewicht der Brille bei der Entscheidung eine wichtige Rolle spielt. Ein neues Gestell sollte von Anfang an bequem sein.

Wenn Sie Allergien gegen Metalle wie Nickel haben, ist es wichtig, sich nach der Zusammensetzung des Gestells zu erkundigen. Titan ist eine ausgezeichnete Wahl, da es hypoallergen ist und sich für jede Gesichtsform eignet.

4) Welches Gestell passt am besten zu mir?

Die Kombination zwischen Ihrer Physiognomie und dem Stil der Fassung muss absolut harmonisch sein . Es gibt runde Brillengestelle, Pilotenbrillen, quadratische Brillengestelle, Wayfarer-Brillen, Katzenaugenbrillen, Bildschirmbrillen oder Sportbrillen.

Für jedes Gesicht gibt es eine passende Fassung, deshalb ist es für Menschen mit runden Gesichtern ratsam, sich für eine quadratische oder rechteckige Fassung zu entscheiden.

Menschen mit einem eckigen Gesicht hingegen sind mit runden Fassungen besser bedient.

Menschen mit einem ovalen Gesicht haben eine große Auswahl an Formen, da sie am besten zu allen Fassungen passen.

Menschen mit dreieckigen oder herzförmigen Gesichtern raten wir in der Regel zu einer schmalen, ovalen Fassung.

5. welche Farbe soll ich wählen?

Ein sehr wichtiges Kriterium beim Kauf einer neuen Brille ist die Kombinationsmöglichkeit mit der Augenfarbe, der Haarfarbe, dem Kleidungsstil oder der Lebensweise.

Blondes Haar harmoniert besser mit braunen, pastellfarbenen und rosafarbenen Brillentönen. Dunkle Haartöne passen dagegen besser zu mehr Farbtönen wie Rot, Grün oder Blau.

6. was ist die ideale Brillengröße?

Alle Brillenmodelle und auch die Gesichter der Menschen haben unterschiedliche Größen. Auf unserer Website können Sie alle Größen von Bügeln, Steg und Front sehen. Wählen Sie Ihr Gestell entsprechend der Größe Ihres Gesichts. Sie können die Größe Ihres Gestells immer anhand der Nummern auf Ihren normalen Brillengestellen ermitteln, sowohl bei Sonnenbrillen als auch bei Brillen. Sehr große Brillengestelle sind für sehr hohe Sehstärken nicht zu empfehlen.

Wenn Sie möchten, kommen Sie zu einem unserer unseren Bassol-Optikern und lassen Sie sich von einem unserer Optiker beraten. Niemand weiß so gut wie sie, wie man die richtige Brille für jedes Gesicht findet. Außerdem sind nicht alle Brillenfassungen für alle Sehstärken geeignet, und Ihr Optiker ist der richtige Fachmann, um Sie in dieser Hinsicht zu beraten.

ALLE KORREKTIONSBRILLEN ONLINE ANSEHEN

Zurück zum Blog