Gafas graduadas de deporte: importancia y cómo graduarlas

Verschreibungspflichtige Sportbrillen: Bedeutung und korrekte Anpassung

Sportbrillen mit Sehstärke sind so konzipiert, dass sie Sie bei Ihren Aktivitäten mit geringer und hoher Intensität begleiten. Es gibt viele Modelle von Korrektionsbrillen auf dem Markt und es kann schwierig sein, nur eine auszuwählen. In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen, die richtige Brille für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Obwohl jedes Design je nach Aktivität und Geschlecht des Sportlers variiert, ist die Evil Eye Sportbrille mit Sehstärke eine der beliebtesten auf dem Markt. Ihr Design zeichnet sich durch ein leichtes Gestell aus, das sich den Linien jedes Gesichtstyps anpasst. Darüber hinaus bietet sie wichtige Ergänzungen wie einen Nasenschutz und ein Band, mit dem die Brille am Kopf befestigt werden kann.

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie alles über die Evil Eye-Sportbrille mit Sehstärke:

Die Bedeutung einer Sportbrille mit Sehstärke

Körperliche Anstrengung ist problematisch, wenn Sie schlecht sehen. Sehprobleme beeinträchtigen Ihre sportliche Leistung und machen es schwierig, Ihre Ziele zu erreichen. Eine Sportbrille auf Rezept bietet Ihnen die nötige Korrektur für optische Probleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus. Dank dieser Brille können Sie bei jeder Sportart, die Sie ausüben, besser reagieren.

Die Evil Eye-Sportbrille verbessert Ihr peripheres Sehen. Das bedeutet, dass sich Ihr Sichtfeld vergrößert, was Ihnen mehr Ausgeglichenheit bei Ihren Aktivitäten verleiht.

Mit dieser Art von Brille können Sie jede Art von körperlicher Aktivität über mehrere Stunden ausüben, ohne dass Sie visuell erschöpft sind. Sie verhindern auch, dass Ihre Augen durch Lichteinwirkung oder Elemente wie Schnee und Wasser geschädigt werden.

Sportbrillen haben eine direkte Auswirkung auf Ihre Sehgesundheit und verleihen Ihnen beim Sport einen einzigartigen Stil. Jedes Modell hat sehr spezifische Spezifikationen, die von den Bedürfnissen der jeweiligen Person und ihrem Sehvermögen abhängen.

3 Möglichkeiten, eine Sportbrille zu bekommen

Diese Brillen haben eine sehr ausgeprägte Wölbung, die ein charakteristisches Merkmal vieler Sportbrillendesigns ist und die Augen vor gefährlichen Elementen schützt. Die Sehstärke ist je nach Brille unterschiedlich. Je höher die Sehstärke, desto schwieriger ist sie zu tragen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es unmöglich ist.

Heutzutage ist es einfach, eine Sportbrille nach der spezifischen Formel Ihrer Gläser anzupassen. Eine Sportbrille mit Sehstärke wird je nach Alter, Tätigkeit und Sehbedingungen individuell angepasst.

Etwa 90 % der auf dem Markt erhältlichen Korrektionsbrillen lassen sich problemlos anpassen. Bei den von Evil Eye entworfenen Brillen gibt es die Möglichkeit, alle Modelle mit verschiedenen Optionen abzustufen. Hier finden Sie 3 gängige Methoden und die jeweiligen Ergebnisse.

1. direkte Verschreibung

Dies ist die am häufigsten verwendete Option. Der Vorteil dieser Methode ist der ästhetische Erfolg, da man nicht merkt, dass die Brille graduiert ist. Dies wird dadurch erreicht, dass die Gläser direkt auf dem Gestell vergrößert werden. Auf diese Weise behalten sie ihr ursprüngliches Aussehen und das ursprüngliche Design bleibt erhalten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass das ursprüngliche Sichtfeld nicht beeinträchtigt wird. Eine Sportbrille mit Direktverglasung sorgt für optimale Sicht beim Sport. Vollrahmenbrillen lassen sich am einfachsten anpassen, obwohl es bei jedem Modell eine große Bandbreite an Korrektionsgrenzen gibt.

2. mit Adapterbrille

Die Adapterbrille ist eine beliebte Option bei mehreren beliebten Sportbrillenmarken. Bei diesen Modellen besteht die Verschreibung darin, dass die Brille durch einen in der Nut des Rahmens angebrachten Adapter angepasst wird. Der Adapter ist fast unsichtbar und beeinträchtigt die Ästhetik nicht. Außerdem decken sie eine breite Palette von Abstufungen ab.

Ein weiterer Vorteil dieser Gläser ist, dass das Gesichtsfeld und das optische Gleichgewicht dadurch nicht beeinträchtigt werden. Es kann jedoch sein, dass Sie Nylon verwenden müssen, um die Gläser zu fixieren, wenn Sie eine unregelmäßige Sicht feststellen. Das verändert zwar den Stil der Brille, sorgt aber für eine bessere Sicht beim Sport.

3. optische Clip-on-Brillengläser

Dies ist eine weitere zuverlässige Option, auch wenn nicht alle Modelle von Sportbrillen mit Sehstärke angepasst sind. Es handelt sich um eine sehr kostengünstige Methode im Vergleich zu den vorherigen, so dass sie empfohlen wird, um Geld zu sparen. Sie ist nützlich, wenn es um sehr hohe Abstufungen geht, und ermöglicht es Ihnen, diese direkt oder mit Adaptern herzustellen.

Diese Art von Sportbrille ist nicht mehr gefragt, aber Evil Eye führt sie immer noch in seinem Katalog. Einer ihrer Vorteile ist, dass der optische Clip beim Tragen von Kontaktlinsen leicht auf- und abgesetzt werden kann. Wenn Sie verschreibungspflichtige Linsen benötigen, können Sie diese bei jedem Optiker in Ihrer Nähe bekommen.

Schlussfolgerungen

Eine verschreibungspflichtige Sportbrille ist für jeden sehbehinderten Sportler wichtig. Dank dieser Brille können Sie Ihre Leistung verbessern und alles in Ihrem sportlichen Umfeld besser sehen. Es gibt viele Modelle und Marken, die Ihnen die besten Brillen anbieten, Sie müssen nur wissen, wie Sie sie finden können.

Zurück zum Blog