
Warum es wichtig ist, bei Schneefall eine Sonnenbrille zu tragen
Wenn wir an den Strand oder in den Park gehen oder wenn die Sonne scheint, tragen wir eine Brille, aber nur wenige wissen, dass es auch ratsam ist, eine Sonnenbrille zu tragen, wenn es schneit. Skifahren, Snowboarden und ähnliche Aktivitäten machen zwar viel Spaß, aber der Schnee kann für unser Augenlicht schädlich werden.
Heute werden wir bei Óptica Bassol erklären, warum es wichtig ist, bei Schnee eine Sonnenbrille zu tragen. Außerdem zeigen wir Ihnen, woran Sie eine geeignete Schneebrille erkennen, und wir stellen Ihnen die besten Modelle auf dem Markt vor.
Ist es notwendig, bei Schnee eine Sonnenbrille zu tragen?
Bei klarem Himmel kann Sand zwischen 10 und 25 % des Sonnenlichts reflektieren, Wasser reflektiert 20 %. Schnee hingegen kann 80 % des Sonnenlichts reflektieren. Wenn Sie Ihre Augen einem solchen Lichteinfall aussetzen, ist das so, als würden Sie direkt in die Sonne schauen. Sie müssen also eine Sonnenbrille tragen, wenn es schneit.
Hinzu kommt, dass der Anteil der UV-Strahlen pro 1.000 Höhenmeter um 10 % zunimmt. Wenn es also geschneit hat und Sie sich in großer Höhe befinden, ohne eine Schutzbrille zu tragen, können Ihre Augen ernsthaft geschädigt werden. Aber wie schlimm kann es sein? Das wollen wir herausfinden:
Die solare Keratitis
Keratitis ist eine Entzündung der Hornhaut, des vordersten Teils des Auges. Die Hauptursache für ihr Auftreten ist eine starke Exposition gegenüber ultraviolettem Licht, obwohl sie auch durch bestimmte physikalische und organische Einwirkungen ausgelöst werden kann.
Interessanterweise tritt sie nicht sofort auf, sondern innerhalb von 6 bis 12 Stunden nach der Exposition. Folglich betrifft die Keratitis viele, da sie sich nicht bemerkbar macht, bis es zu spät ist.
Sie beginnt mit einem stechenden Schmerz. Dann werden die Augen gereizt, und es kommt zu übermäßigem Tränenfluss. Oft fällt es auch schwer, die Augen zu öffnen, und es entwickelt sich eine Intoleranz gegenüber allen Arten von Licht. Bei manchen Menschen können starke Kopfschmerzen und vorübergehende Erblindung auftreten.
Bei der augenärztlichen Untersuchung können kleine, punktförmige Läsionen im Epithel, dem äußersten Bereich der Hornhaut, festgestellt werden. Bei korrekter Behandlung schließen sich die Läsionen innerhalb weniger Tage. Wer Kontaktlinsen trägt, sollte sie sofort herausnehmen und die Anweisungen des Augenarztes abwarten.
Um einer Keratitis in verschneiter Umgebung vorzubeugen , ist es wichtig, eine geeignete Sonnenbrille zu tragen, die einen großen Teil des Sonnenlichts filtert. Kinder und Jugendliche sind häufiger betroffen, daher lohnt es sich, ein wenig mehr in ihre Augengesundheit zu investieren.
Aber Gesundheit ist nicht nur eine Frage der Brille, wenn man sich in einer verschneiten Umgebung aufhält. Wenn Sie Skifahren gehen, müssen Sie einige wichtige Schneesportartikel mitnehmen.
Welche Eigenschaften sollte eine Schneebrille haben?
Es ist wichtig zu wissen, dass es nicht ausreicht, irgendeine Brille zu tragen, sondern dass Sie eine Schneebrille tragen müssen, wenn sie Sie vor ultraviolettem Licht schützen soll. Hier sind einige der Merkmale, die eine Schneebrille für den Einsatz im Schnee geeignet machen:
Geeignete Gläser
Vermeiden Sie vor allem Kunststoffgläser, denn selbst wenn sie sehr dunkel sind, filtern sie das Licht nicht richtig. Außerdem können sie sich mit der Zeit verformen und andere Probleme wie Schwindel, Augenbeschwerden und optische Aberrationen verursachen.
Aktivitätsorientiertes Design
Wenn Sie Ihre Brille für anspruchsvolle körperliche Aktivitäten verwenden, sollte sie idealerweise sportlich gestaltet sein. Es ist jedoch nicht unbedingt notwendig, diese Eigenschaft zu erfüllen. Das ist bei der Oakley OO9126 REEDMACE 912605 54 der Fall, einem lässigen und vielseitigen Modell, dessen Gläser perfekt für den Einsatz bei Schnee sind.
Geeignete VTL
Ein weiterer entscheidender und oft übersehener Faktor ist die Tönung der Gläser im Verhältnis zu ihrer LTV: Eine niedrige LTV reduziert die Ermüdung der Augen an sonnigen Tagen, während eine hohe LTV die Farb- und Tiefenwahrnehmung bei schwachem Licht in den Vordergrund stellt. Jede Tönung hat unterschiedliche Eigenschaften. Analysieren Sie die Aktivitäten, die Sie ausüben werden, und wählen Sie die richtige Farbe:
- Die beste Wahl für verschneite und sonnige Tage sind silberne oder verspiegelte Gläser. Diese Tönung hat eine niedrige VTL.
- Wenn Sie den Kontrast erhöhen möchten, um an sonnigen Tagen besser zu sehen, können Sie auch dunkelgraue, kupferfarbene, dunkelbraune und dunkelgrüne Gläser wählen.
- Wenn es schneit, ist es ratsam, eine gelbe, bernsteinfarbene oder goldene Sonnenbrille zu tragen, da sie das blaue Licht herausfiltern und Sie so Hindernisse im Schnee erkennen können.
- Bei bewölktem Himmel wirken kupferfarbene, rosafarbene und hellrosa Gläser wahre Wunder.
- Wenn Sie Ihre Brille in der Dämmerung tragen möchten, empfehlen wir Ihnen klare Gläser mit einer relativ hohen VLT.
Woran erkennt man eine Sonnenbrille für Schnee?
Unzuverlässige Anbieter bieten oft Produkte mit gefälschten Eigenschaften an. Im Falle von Sonnenbrillen für Schnee versuchen sie möglicherweise, Ihnen minderwertige Produkte oder Produkte zu verkaufen, die Sie nicht wirklich schützen.
Die Warnung vor Betrug ist wichtig, wenn Sie Augenkrankheiten vorbeugen und Blendung vermeiden wollen. Deshalb erklären wir Ihnen im Folgenden, woran Sie eine echte Schnee-Sonnenbrille erkennen. Achten Sie darauf:
Die Glastrübung
Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass die Brille dunkel genug ist, um UV-Strahlen zu filtern. Es gibt eine Trübungsklasse von 1 bis 4, wobei 1 sehr klar und 4 sehr dunkel ist.
In verschneiten Umgebungen werden Gläser der Kategorie 4 empfohlen. Diese Stufe ist auch im Wasser oder in Gebieten mit hoher und konstanter Sonneneinstrahlung wirksam.
VLT-Filter
Wir haben bereits über die Bedeutung der Glastönung und des VLT-Filters (Visible Light Transmission) gesprochen. Vergewissern Sie sich, dass der Wert angemessen ist, indem Sie das Etikett auf den Gläsern überprüfen. Falls dort keine Angaben zu finden sind, können sie auf einem der Brillenbügel angegeben sein.
Informationsetikett
Qualitätsbrillen haben immer ein Etikett mit spezifischen Informationen über das Glas. In diesem Fall muss das Etikett einen 100%igen UV-Schutz gewährleisten. Wenn die Brille, die Sie kaufen möchten, kein solches Etikett hat, sollten Sie sie besser nicht kaufen.
Polarisierende Gläser
Dieses Merkmal ist nicht zwingend erforderlich, aber wenn Sie eine polarisierte Brille kaufen können, werden Sie die Schäden, die das Sonnenlicht Ihren Augen zufügen kann, erheblich reduzieren. Diese Technologie reduziert die durch Wasser, Metall oder Schnee verursachten Reflexionen und verringert so die Blendwirkung. Wir laden Sie ein, herauszufinden , wie polarisierende Sonnenbrillen funktionieren.
Die besten Sonnenbrillenmodelle für den Schnee
Sie können nicht gehen, ohne zu wissen, welches die beste Sonnenbrille für Schnee ist. Bei Óptica Bassol bieten wir nur hochwertige Produkte an. Im Folgenden finden Sie unsere persönliche Empfehlung.
Oakley OO9235 ENCODER STRIKE VENTED 923504 39
Dies ist das Lieblingsmodell unserer Kunden. Es handelt sich um eine Oakley-Panoramabrille für den Sport. Sie bietet einen zusätzlichen Schutz für die Augen und verfügt außerdem über eine Belüftung an der Oberseite, um ein Beschlagen zu verhindern.
Die Maße der Brille sind wie folgt: 39 mm Durchmesser, 139 mm an der Brücke und 123 mm an den Bügeln. Die Brille ist aus hochwertigem Acetat gefertigt und hält somit jedem Sturz im Schnee stand.
Es gibt sie in verschiedenen Farben, die Favoriten sind: mehrfarbiges Glas mit gelbem Rahmen, gelbes Glas mit schwarzem Rahmen, grünes Glas mit grünem Rahmen und blaues Glas mit grünem und blauem Rahmen.
Oakley OO9463 SUTRO LITE 946306 39
Wir sprechen über das perfekte Modell zum Skifahren und Snowboarden. Sie sind quadratisch und bedecken einen großen Teil des Gesichts, was die Haut und die Augen vor der Kälte schützt. Darüber hinaus bieten sie eine sehr gute Sichtbarkeit.
Die Maße sind wie folgt: 39 mm in der Breite, 139 mm an der Brücke und 138 mm an den Bügeln. Der Rahmen ist aus hochfestem, gespritztem Acetat gefertigt.
Diese Variante ist blau mit schwarzem Rahmen, aber wir haben auch gelbe mit schwarzem Rahmen und dunkelgraue Gläser mit grauem Rahmen.
Bottega Veneta BV1167S 003 99
Auch dieses Modell ist ideal für den Schneesport, kann aber auch für Motocross, Downhill und andere Extremsportarten verwendet werden. Sie hat eine Polsterung auf der Innenseite des Rahmens, die Partikel und Wind abhält.
Diese Brille wird dank eines hinter dem Kopf verlaufenden Bandes fest auf dem Gesicht gehalten. Sie hat eine Rahmengröße von 99 mm und einen 1 mm breiten Steg. Das Band ist vollständig verstellbar. Der Rahmen besteht aus gespritztem Acetat, das jedem Aufprall stand hält und gleichzeitig Ihr Gesicht schützt.
Dieses Modell hat grau verspiegelte Gläser mit grünen und schwarzen Rahmen. Wir haben auch eine Variante mit mehrfarbig verspiegelten Gläsern und einem ganz grünen Rahmen.
Maui Jim KAIWI CHANNEL B840-03S 63
Diese quadratische, polarisierte Brille schützt Sie perfekt vor UV-Strahlen. Es ist ein leichtes Modell aus Acetat, das auch noch gut aussieht. Sie hat einen Durchmesser von 62 mm, einen Steg von 16 mm und Bügel von 123 mm.
Sie ist in vier Varianten erhältlich: blauer, schwarzer, brauner und schwarzer Rahmen mit roten Gläsern.
In unserem Katalog finden Sie das Neueste in Sachen Mode und Nutzen, dazu günstige Preise und vielseitige Liefermöglichkeiten. Nutzen Sie unsere Angebote von bis zu 50 % auf ausgewählte Produkte, und wenn Sie sich auf der Halbinsel befinden, können Sie bei einem unserer Optiker eine Augenuntersuchung durchführen lassen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, wir hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.