
Ist es möglich, das Brillengestell zu wechseln?
Brillen sind zu einem der wichtigsten Accessoires für unser Image und unseren Stil geworden. Deshalb ist die Wahl des richtigen Gestells oft eine schwierige Aufgabe. Heutzutage ändert sich die Mode jedes Jahr.
Manchmal haben Sie vielleicht das Gefühl, dass das Gestell Ihrer Korrektionsbrille nicht mehr zeitgemäß ist und Sie es erneuern müssen. Sie fragen sich vielleicht: Ist es möglich, die Gläser an eine neue Fassung anzupassen, oder muss ich alles von Grund auf ändern?
Die Antwort lautet, dass Sie das Gestell Ihrer Brille wechseln können, aber es hängt von bestimmten Details ab, die Óptica Bassol im Folgenden erläutert.
Wie kann man das Brillengestell wechseln?
Die Brillengläser werden von Optometristen hergestellt, die sich mit der korrekten Anpassung der Gläser an die gewählte Fassung befassen. Dabei werden Details wie die Dicke der Fassung, die Größe und der Augenabstand berücksichtigt.
Wenn unsere Brillenfassungen nicht mehr in Mode sind, ist es normal, dass man sie austauschen möchte. Wenden Sie sich dazu an ein professionelles optisches Zentrum, wie Óptica Bassol, das die Anpassung garantiert.
Das erste, was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Brille wechseln, ist die Art der Linsen, die Sie tragen. Wenn es sich um multifokale oder bifokale Linsen handelt, ist es nicht ratsam, die Fassung zu wechseln. Wir erklären Ihnen, warum das so ist, und geben Ihnen weitere Informationen zu den einzelnen Linsentypen:
-
Linsentypen: Es gibt Einstärkengläser und Mehrstärkengläser.
- Monofokale Linsen: Diese Linsen haben einen einzigen Brennpunkt, an dem die Sonnenstrahlen oder das allgemeine Licht beteiligt sind. Die Anpassung dieser Linsen an eine neue Fassung ist einfacher, da der Fokus nicht verloren geht, wenn die Größe der Linse verändert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass sie für Ihr Sehvermögen nützlich sind.
- Multifokallinsen: Diese Linsen sind viel breiter abgestuft. Wenn sie an eine neue Fassung angepasst werden, kann es sein, dass einer der Brennpunkte verloren geht. In diesem Fall verliert Ihre Sicht an Qualität oder verändert sich in der Wahrnehmung.
- Größe und Form: Die Gläser sollten größer oder gleich groß wie die neue Fassung sein. Idealerweise sollte die Form den oben genannten optischen Parametern entsprechen, damit die gleiche Wahrnehmung von Objekten erhalten bleibt.
Was sollte ich bei der Wahl eines neuen Gestells beachten?
Wenn es möglich ist, das Gestell Ihrer Brille zu wechseln, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren umfangreichen Katalog mit den besten Marken und trendigen Modellen. Außerdem sollten Sie bei der Auswahl eines neuen Gestells für Ihre Korrektionsbrille Folgendes beachten:
-
Art der Brille
Legen Sie fest, welche Sehschwäche Sie korrigieren müssen, denn dies wirkt sich auf die Art der Gläser und damit auch auf die Fassung aus. So sind beispielsweise Brillen für Kurzsichtigkeit in der Regel an den Rändern dicker, während bei Weitsichtigkeit die Dicke in der Mitte des Glases liegt.
-
Ihre Gesichtszüge
Achten Sie auf Ausgewogenheit und Proportionen. Wenn Sie ausgeprägte Gesichtszüge haben, sollten Sie sich für ovale oder abgerundete Fassungen entscheiden, um gerade Linien abzumildern. Achten Sie auch auf die Form und Größe Ihrer Nase, da sie sich direkt unter der Fassung befindet.
-
Farbe und Hautton
Wählen Sie eine Farbe, die Ihnen schmeichelt und die zu Ihrem Stil passt.
Welche Materialien eignen sich am besten für Ihre Brillenfassung?
Die Wahl des Rahmenmaterials hängt von der Umgebung ab, in der Sie leben, und von dem Stil, den Sie bevorzugen. Einige Materialien sind in sehr heißen oder feuchten Umgebungen weniger haltbar. Werfen Sie einen Blick auf die folgenden Alternativen:
- Titan: Es ist stabil, leicht und korrosionsbeständig. Es ist ideal für alle, die Wert auf Haltbarkeit und Komfort legen. Außerdem ist es hypoallergen. Wenn Sie dieses Material mögen, sehen Sie sich den Kaleos Price 3Titanium 45 und den Thom Browne TBX116 A-02-Z an.
- Beryllium: Es ist weniger teuer als Titan, aber auch leicht und stark. Perfekt für alle, die Zeit in der Nähe von Meerwasser verbringen.
- Monel: Flexibel und korrosionsbeständig. Obwohl es Nickel enthalten kann, haben die meisten eine Schutzbeschichtung.
- Rostfreier Stahl: leicht und stabil, wenn auch nicht so stabil wie Titan. Außerdem ist er nicht korrosiv.
- Flexon: Flexibles Material, das in seine Form zurückspringt. Ideal für aktive Menschen.
- Bei den Kunststofffassungen ist Acetat wegen seiner Vielfalt an Formen und Farben sehr beliebt. Die Brillen ETNIA BARCELONA ROMANOVA BLCO 50 und Kaleos Cooke 4 46 aus diesem Material werden Sie begeistern.
Wechsel der Gläser bei Sonnenbrillen
Es kann vorkommen, dass Sie nicht die Fassung, sondern die Gläser austauschen möchten, weil sie sich verschlechtert haben. In diesem Fall ist es möglich, neue Gläser in den Rahmen Ihrer Brille einzusetzen. Eine der zwingenden Voraussetzungen ist, dass die Ersatzgläser zu 100 % original sind.
Um bei dieser Art der Änderung die beste Ausführung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen anerkannten Optiker wie Óptica Bassol zu wenden.
In den meisten Fällen werden Gläser der gleichen Marke wie die Fassung ausgetauscht. So wird sichergestellt, dass die Verarbeitung perfekt ist und die Brille wie neu aussieht.
Wie kann ich meine Brille richtig pflegen?
Die richtige Pflege Ihrer Brille verlängert ihre Lebensdauer und sorgt dafür, dass Ihre Gläser in gutem Zustand bleiben. Hier ein paar Tipps:
-
Tägliche Reinigung
Waschen Sie sich die Hände und spülen Sie sie unter fließendem, warmem Wasser ab. Geben Sie auf jedes Brillenglas einen kleinen Tropfen Spülmittel ohne Lotion. Reiben Sie beide Seiten der Gläser und alle Teile des Rahmens sanft ab. Spülen Sie die Brille gründlich ab und trocknen Sie sie mit einem sauberen, fusselfreien Tuch.
-
Vermeiden Sie scheuernde Substanzen
Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Brille keine Produkte wie Fee, Fettlöser, Seife oder Zahnpasta. Entscheiden Sie sich stattdessen für spezielle Reinigungsmittel oder kaltes Wasser.
-
Zusätzliche Pflege
Beachten Sie diese zusätzlichen Empfehlungen, um Ihre Brille lange zu erhalten:
- Legen Sie Ihre Brille nicht verkehrt herum auf harte Oberflächen.
- Vermeiden Sie extreme Hitzeeinwirkung (z. B. im Auto).
- Tragen Sie keine Kleidung (Jeans, Wolle oder Strickwaren), um die Gläser zu reinigen.
- Bringen Sie sie gelegentlich zum Optiker, um sie gründlich zu reinigen.
Zögern Sie auch nicht, einen Fachmann aufzusuchen, wenn Sie eine Frage zu Ihrer Brille haben- wir von Bassol Optics beraten Sie gerne!

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.