gafas para conducir de noche de mujer

Brillen für das Fahren bei Nacht: 9 wichtige Tipps für die Wahl der Brille

Wussten Sie, dass sich das Risiko eines Verkehrsunfalls in der Nacht verdoppelt? Dunkelheit, Blendung durch Scheinwerfer und eingeschränkte Sicht sind Faktoren, die das Fahren in der Nacht erschweren und unsere Sicherheit gefährden.

Aber wussten Sie, dass es eine einfache und wirksame Lösung gibt, um Ihre Sicht beim Fahren in der Nacht zu verbessern? Eine Nachtfahrbrille ist ein Muss. Sie hilft, die Ermüdung der Augen zu verringern, den Kontrast zu verbessern und die Tiefenwahrnehmung zu steigern.

In diesem Artikel von Óptica Bassol finden Sie die 9 wichtigsten Tipps, um die beste Brille für Nachtfahrten auszuwählen. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Arten von Brillengläsern unterscheiden können, lernen die Vorteile der einzelnen Gläser kennen und entdecken, wie diese Brillen Ihr Fahrerlebnis deutlich verbessern. Wenn Sie Ihre Sicherheit und Ihren Komfort bei Nachtfahrten erhöhen möchten, lesen Sie weiter!

9 wichtige Tipps für die Wahl einer Brille für Nachtfahrten

Die Wahl der richtigen Brille für Nachtfahrten kann einen großen Unterschied für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort am Steuer ausmachen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der besten Brille helfen:

  1. Achten Sie auf die Farbe der Gläser: Gelbe und orangefarbene Gläser sind für Nachtfahrten am besten geeignet. Diese Farben verbessern den Kontrast und verringern die Blendung, so dass Sie bei schlechten Lichtverhältnissen besser sehen können.

  2. Achten Sie auf einen bequemen Sitz: Die Brille sollte gut auf Ihrem Gesicht sitzen, damit sie beim Fahren nicht verrutscht. Ein bequemer Sitz ermöglicht es Ihnen, sich ohne Ablenkung auf die Straße zu konzentrieren.

  3. Achten Sie auf die Qualität der Materialien: Entscheiden Sie sich für Markenbrillen, da diese aus hochwertigen Materialien wie Polycarbonat oder TR90 hergestellt werden. Diese Materialien sind stoßfest und bieten eine höhere Haltbarkeit.

  4. Lesen Sie Nutzerbewertungen: Recherchieren Sie vor dem Kauf und lesen Sie Bewertungen von anderen Nutzern, die die Brille, für die Sie sich interessieren, bereits ausprobiert haben. So können Sie sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle informieren.

  5. Probieren Sie die Brille vor dem Kauf aus: Wenn möglich, probieren Sie die Brille vor dem Kauf aus, um sicherzustellen, dass sie bequem ist und eine gute Sicht bietet.

  6. Entscheiden Sie sich für eine Antireflexionsbeschichtung: Eine gute Antireflexionsbeschichtung verringert die Reflexionen auf den Gläsern und sorgt für eine bessere Sicht, vor allem bei Nacht.

  7. Lassen Sie sich nicht von niedrigen Preisen beeindrucken: Eine Brille von geringer Qualität kann die Sicht verzerren und bietet möglicherweise keinen ausreichenden Schutz für Ihre Augen.

  8. Wenden Sie sich an einen Optiker: Wenn Sie Fragen haben oder eine persönliche Beratung benötigen, sollten Sie einen Optiker aufsuchen. Er kann Ihnen die für Ihre Sehbedürfnisse am besten geeignete Brille empfehlen.

  9. Kombinieren Sie die Brille mit anderen gesunden Gewohnheiten: Denken Sie daran, dass eine Brille für Nachtfahrten nur ein Hilfsmittel ist. Um Ihre Sicherheit am Steuer zu verbessern, ist es wichtig, die Brille mit anderen gesunden Gewohnheiten zu kombinieren. Ausreichend Ruhe, eine ausgewogene Ernährung und eine vorsichtige Fahrweise sind nur einige der empfohlenen Verhaltensweisen.

Und wenn Sie Ihr Fahrerlebnis sowohl bei Tag als auch bei Nacht verbessern möchten, zögern Sie nicht, einen Blick auf unsere Auswahl der besten Sonnenbrillen für das Fahren bei Tag zu werfen.

Was sind Nachtfahrbrillen?

Das Fahren in der Nacht kann aufgrund des geringeren Umgebungslichts eine Herausforderung sein. Um die Sicht zu verbessern und die Ermüdung der Augen zu verringern, greifen viele Menschen zu Nachtfahrbrillen. Diese speziellen Brillen sind mit gelben oder bernsteinfarbenen Gläsern ausgestattet, die das blaue Licht herausfiltern, das die Hauptursache für Blendung durch die Scheinwerfer anderer Fahrzeuge ist.

Da ein Teil des blauen Lichtspektrums blockiert wird, können sich die Augen bei Nachtfahrten besser an schwache Lichtverhältnisse anpassen. Dadurch werden Kontrast und Tiefenwahrnehmung verbessert, was zu einer klareren und schärferen Sicht führt. Außerdem verringern sie die Ermüdung der Augen und erhöhen die Sicherheit am Steuer.

Wenn Sie mehr über Brillen und sicheres Fahren wissen möchten, lesen Sie: Ist das Tragen einer Ersatzbrille beim Autofahren vorgeschrieben?

Welche Brillen sind für Nachtfahrten geeignet?

Bei der Wahl der richtigen Brillengläser für Nachtfahrten ist es wichtig, die Art des Lichts zu berücksichtigen, das sie filtern, und wie sie unsere visuelle Wahrnehmung beeinflussen. Zu den gängigsten Varianten gehören:

  1. Gelbe und orangefarbene Brillengläser: Diese Brillengläser sind die beliebtesten für Nachtfahrten. Die gelbe oder orangefarbene Tönung hilft, blaues Licht herauszufiltern. Letzteres ist in erster Linie für die Blendung durch die Scheinwerfer anderer Fahrzeuge verantwortlich.

Durch die Reduzierung der Blendung verbessern gelbe und orangefarbene Gläser den Kontrast und ermöglichen eine klarere und schärfere Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen. Hier finden Sie einige Brillenmodelle mit gelben Gläsern, die sich perfekt für gutes Sehen und gutes Aussehen beim Autofahren eignen:

  1. EntspiegelteBrillengläser: Diese Beschichtungen verringern die Reflexionen im Inneren des Brillenglases, was die Sehschärfe insgesamt verbessern kann. Sie sind jedoch nicht speziell dafür ausgelegt, blaues Licht herauszufiltern und die Nachtsicht zu verbessern.

Polarisierende Brillengläser sind zwar hervorragend geeignet, um Blendeffekte an sonnigen Tagen zu reduzieren, sind aber nicht die beste Wahl für Nachtfahrten. Denn sie blockieren zu viel Licht, was das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen erschweren kann.

Ist eine Nachtfahrbrille dasselbe wie eine Brille, die blaues Licht blockiert?

Häufig wird eine Nachtfahrbrille mit einer Blaulichtbrille verwechselt, da beide dazu dienen, die Sicht bei bestimmten Lichtverhältnissen zu verbessern. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, können sie nicht gleichgesetzt werden.

Nachtfahrbrillen sind speziell dafür ausgelegt, die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Sie filtern blaues Licht heraus, das Blendung und Ermüdung der Augen verursachen kann, und ermöglichen es den Augen, sich besser an die Dunkelheit anzupassen.

Blaulichtschutzbrillen sind so konzipiert, dass sie die Exposition gegenüber blauem Licht reduzieren, das von digitalen Bildschirmen wie Computern, Mobiltelefonen und Tablets ausgeht. Ihre Verwendung wird dringend empfohlen, da eine längere Exposition gegenüber blauem Licht den Schlafrhythmus stören und zu Ermüdung der Augen führen kann.

Wie kann man die Nachtsicht verbessern?

Eine Nachtfahrbrille ist ein hervorragendes Mittel, um die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Es gibt jedoch noch andere Faktoren, die unsere Nachtsicht beeinflussen. Damit Sie das Beste aus Ihrer Nachtsichtleistung herausholen können, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps:

  • Achten Sie auf Ihre Augengesundheit: Gehen Sie regelmäßig zum Augenarzt, um eventuelle Sehprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

  • Ernähren Sie sich gesund: Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Karotten, Spinat und Süßkartoffeln, da dieses Vitamin für eine gute Nachtsicht unerlässlich ist.

  • Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe: Schlaf ist wichtig, damit Ihre Augen richtig funktionieren. Achten Sie darauf, dass Sie jede Nacht genügend Schlaf bekommen.

  • Vermeiden Sie übermäßige Exposition gegenüber blauem Licht: Reduzieren Sie die Zeit, die Sie vor dem Schlafengehen vor Bildschirmen verbringen, und verwenden Sie bei Bedarf eine Blaulichtbrille.

  • Stellen Sie die Beleuchtung Ihres Autos ein: Achten Sie darauf, dass die Scheinwerfer Ihres Autos richtig ausgerichtet sind und die Innenbeleuchtung nicht zu hell ist.

  • Halten Sie einen Sicherheitsabstand: Lassen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und anderen Verkehrsteilnehmern, damit Sie Zeit haben, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren.

Nachtfahrbrillen: Meinungen

In einer vom Schepens Eye Research Institute und der Harvard Medical School durchgeführten Studie aus dem Jahr 2019 wurde die Verwendung von Brillen mit gelben Gläsern bei Nachtfahrten untersucht. Im Rahmen der Studie nahmen 22 Erwachsene an Nachtfahrsimulationen mit gelben und durchsichtigen Brillen teil, wobei sie sich Szenarien mit und ohne Scheinwerferblendung stellten.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Brillen weder die Erkennung von Fußgängern verbesserten noch die Auswirkungen der Blendung verringerten. Trotz dieser Ergebnisse behaupten einige Nutzer, dass die Nachtfahrbrille ihre Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich verbessert.

Finden Sie Ihre Nachtfahrbrille bei Optica Bassol!

Bei Óptica Bassol finden Sie eine große Auswahl an Nachtfahrbrillen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt sind.

Wir liefern kostenlos in ganz Spanien. Außerdem finden Sie auf unserer Website einen Blog mit vielen Informationen über Augenpflege und die neuesten Brillentrends. Öffnen Sie mit uns Ihre Augen für eine klarere Welt!

Zurück zum Blog