
Unterschiede zwischen Gleitsicht- und Bifokalbrillen: Welche Brille sollte man wählen, um seine Sehkraft zu korrigieren?
Alterssichtigkeit ist nicht gleichbedeutend mit dem Alter, zumal die technologischen und wissenschaftlichen Mittel bei der Entwicklung von Korrektionsbrillen es uns ermöglichen, eine Sehkraft zu erreichen, die der eines Zwanzigjährigen entspricht.
Es gibt viele Arten von Brillen, darunter auch Brillen für Alterssichtigkeit. Die Gleitsichtbrille ist eine der besten Möglichkeiten zur Behandlung der Alterssichtigkeit, aber vor ihr gab es die Bifokalbrille.
Bei Óptica Bassol erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Gleitsicht- und Bifokalbrillen, ihre Geschichte und die aktuellen Entwicklungen. Achten Sie auf ihre Eigenschaften, damit Sie immer die beste Entscheidung für Ihre Sehgesundheit treffen können.
Unterschiede zwischen Gleitsicht- und Bifokalbrillen
In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Brillenarten für Alterssichtigkeit zusammengefasst.
Gleitsichtbrille vs. Bifokalbrille |
||
MERKMAL |
BIFOKALBRILLE |
GLEITSICHTBRILLE |
Sehzonen |
Zwei differenzierte Zonen |
Stufenweiser Übergang des Glases in mehreren Zonen |
Herstellung |
Segmentierung oder Riffelung |
Digitales Schnitzen oder asphärisches Abformen |
Fugenlinie |
Sichtbar und unansehnlich |
Abwesend und ästhetisch |
Sichtfeld |
Eingeschränkt für mittlere Entfernungen |
Weit bei allen Entfernungen |
Anpassung |
Erfordert eine Anpassungszeit |
Schnellere Anpassung |
Preis |
Wirtschaftlicher |
Teurer |
Bifokalgläser, was sind sie?
Die Geschichte der Bifokalgläser geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als Benjamin Franklin (1706-1790) ein System zur Korrektur der Alterssichtigkeit entwickelte. Seine geniale Lösung bestand darin, zwei Gläser mit unterschiedlicher Sehstärke zuzuschneiden und sie mit einem Metallrahmen zu verbinden, wodurch die erste Bifokalbrille entstand.
Der obere Teil des Glases war für die Fernsicht, der untere Teil für die Nahsicht abgestuft.
Obwohl dieses Design rudimentär war und einige Einschränkungen aufwies, wie die sichtbare Trennlinie zwischen den beiden Sehbereichen, war es ein Durchbruch für Menschen, die unter Alterssichtigkeit litten, denn es ermöglichte ihnen, klar zu sehen, ohne die Brille ständig wechseln zu müssen.
Entwicklung und Verfeinerung der Bifokalbrille
Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts wurden die Bifokalgläser weiterentwickelt. Neue Materialien, ergonomischere Designs und optimierte Sehstärken wurden eingeführt, um mehr Sehkomfort und Präzision zu bieten.
Die sichtbare Trennlinie zwischen den beiden Sehbereichen blieb jedoch ein ästhetischer Nachteil und schränkte die Sicht ein. Die Einführung von Gleitsichtgläsern bedeutete einen Sprung in Richtung natürliches Sehen.
Was ist eine Gleitsichtbrille?
Gleitsichtgläser oder multifokale Gläser bieten eine klare Sicht in allen Entfernungen (nah, mittel, fern). Sie bestehen aus einer Linse, die die Alterssichtigkeit korrigiert, eine Augenkrankheit, die mit zunehmendem Alter (ab dem vierzigsten Lebensjahr) die Fähigkeit beeinträchtigt, sich auf nahe Objekte zu konzentrieren.
Im Gegensatz zu Bifokalgläsern, bei denen die Sehbereiche durch sichtbare Linien voneinander getrennt sind (unten für die Nähe, oben für die Ferne), bieten Gleitsichtgläser einen organischen Übergang der Sehstärke und damit ein natürlicheres Sehen in allen Entfernungen.

Wie funktioniert eine Gleitsichtbrille?
Es gibt verschiedene Arten von Gleitsichtgläsern mit unterschiedlichen Sehbereichen und Technologien. Die Oberfläche von Gleitsichtgläsern wird durch ein digitales Schnitzverfahren oder eine asphärische Formgebung verändert, wodurch eine variable Krümmung entsteht, die sich über die Länge des Glases allmählich verändert.
Diese variable Krümmung ermöglicht es dem Glas, das Licht in verschiedenen Bereichen unterschiedlich zu fokussieren und so eine klare Sicht für entfernte, mittlere und nahe Objekte zu gewährleisten.
Gleitsichtgläser sind eine Lösung für Menschen, die eine Brille sowohl für die Nähe als auch für die Ferne benötigen. Auch für Menschen, die zusätzlich zur Alterssichtigkeit an einer anderen Sehschwäche wie Myopie, Astigmatismus oder Hyperopie leiden.
Was ist das Sichtfeld einer Gleitsichtbrille?
Das Sichtfeld einer Gleitsichtbrille bezieht sich auf den Bereich des Brillenglases, durch den der Träger in verschiedenen Entfernungen deutlich sehen kann. Einer der Hauptunterschiede zwischen Gleitsichtbrillen und Bifokalbrillen besteht darin, dass Gleitsichtbrillen einen allmählichen Übergang zwischen Nah- und Fernsicht bieten und somit ein größeres Sichtfeld ermöglichen.
Faktoren, die das Sichtfeld einer Gleitsichtbrille beeinflussen
Das Sichtfeld einer Gleitsichtbrille kann von mehreren Faktoren abhängen, wie z. B.:
- Glasdesign: Digitale Gleitsichtgläser bieten in der Regel ein breiteres Sichtfeld als herkömmliche Gleitsichtgläser.
- Brillenfassung: Auch die Form und Größe der Fassung kann das Sichtfeld beeinflussen. Ein geeigneter Rahmen, z. B. ein unten geraderer, maximiert das Sichtfeld.
- Sehbedürfnisse des Trägers: Manche Menschen benötigen eine Brille nur zum Lesen.
Wie können Sie feststellen, ob Ihre Gleitsichtbrille nicht mehr richtig funktioniert?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Gleitsichtbrille nicht richtig funktioniert, achten Sie auf die folgenden Anzeichen:
- Unscharfes oder verzerrtes Sehen: Wenn Sie dies in irgendeinem Bereich des Brillenglases bemerken, insbesondere beim Wechsel von der Fernsicht zur Nahsicht oder umgekehrt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die Brille nicht richtig abgestuft ist oder die Fassung nicht richtig auf Ihr Gesicht passt.
- Schwierigkeiten beim Fokussieren: Wenn Sie in Situationen wie beim Lesen oder bei der Arbeit am Computer Schwierigkeiten haben, Ihren Blick zu fokussieren, kann es sein, dass die Gläser im Zwischen- oder Nahbereich nicht richtig abgestuft sind.
- Schwindel oder Kopfschmerzen: Wenn Sie diese Symptome nach längerem Tragen Ihrer Gleitsichtbrille verspüren, kann es sich um eine vorübergehende Nebenwirkung handeln, während Sie sich an die Gläser gewöhnen.
Gleitsichtbrille vs. Bifokalbrille: Welche Brille soll Ihre Sehkraft korrigieren?
Die beste Wahl für Presbyopie hängt von Ihren Bedürfnissen ab. In Bezug auf Qualität und Komfort sind Gleitsichtgläser jedoch die beste Wahl.
Die besten Gestelle für Gleitsichtbrillen
Die Faktoren, die wir im Bereich Sehen genannt haben, sind ausschlaggebend für die Wahl des idealen Gestells für Sie. Hier sind drei Modelle, die Ihnen einen Eindruck von den unendlichen Möglichkeiten vermitteln:
1. die Prada PR A19V 17N1O1 52
Dieses Prada-Modell mit seiner geraden Linie am unteren Rand sorgt für eine klarere Sicht in der Nähe. Der Rahmen ist breit, so dass Sie in allen Entfernungen ein günstiges Sichtfeld haben, ohne dabei an Glamour zu verlieren. Erhältlich in den folgenden Farben:
- Havanna
- Havanna klar
- Klar
- Schwarz
- Transparent Rosa
2) Ray-Ban RX7239 ALAIN 8257 54
Genießen Sie spektakuläre Ray-Ban-Brillen zum Geschenkpreis mit diesem Gestell, das ideal für Gleitsichtbrillen ist. Zögern Sie nicht und probieren Sie sie bei Óptica Bassol! Nehmen Sie sie in einer der folgenden Farben:
- Grau
- Blau
- Durchsichtig
3. tom Ford FT5941-B 001 55
Diese Brille von Tom Ford ist aus hochwertigem Spritzgussmaterial hergestellt, das ihre Flexibilität und ihr geringes Gewicht garantiert. Die rechteckige Form ist ideal für Gleitsichtbrillen, und Sie haben eine Brille, die Ihnen gefällt! Verfügbare Farben sind:
- Schwarz
- Havanna
Fazit
Die Alterssichtigkeit ist nur eine weitere Phase in unserem Leben, die wir mit Stil und Eleganz überwinden können. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Gleitsichtbrille haben, wenden Sie sich an Ihren Augenarzt.
Der beste Weg, um Probleme mit Ihrer Brille zu vermeiden, ist, sie von einem Fachmann anpassen zu lassen. Bei Óptica Bassol beraten wir Sie bei der Auswahl Ihrer Presbyopie-Brille und Sonnenbrille.
Die visuelle Gesundheit ist wichtig und hat viele Verbündete. Kommen Sie zu Óptica Bassol, Sie werden Ihre Traumbrille in einer unserer Filialen finden, oder bestellen Sie online und genießen Sie unsere saisonalen Angebote.Lassen Sie sich durch die Alterssichtigkeit nicht davon abhalten, das beste Leben zu führen!

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.