
Wie erkenne ich meine Brillengröße?
Haben Sie schon einmal eine Brille gekauft, die zu eng oder rutschig ist? Das liegt daran, dass sie Ihnen nicht passt. Brillenfassungen werden mit bestimmten Maßen hergestellt, die sich auf die Länge der Gläser, die Breite des Stegs und die Länge der Bügel beziehen.
Bei der Wahl der idealen Fassung für Ihr Gesicht geht es nicht nur um Merkmale, Stil und Mode. Damit Sie sich mit Ihrer Brille wohl und sicher fühlen, müssen Sie auch auf Ihre Größe achten.
Bei Óptica Bassol erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Größe bei Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen erkennen können. Es gibt Techniken und Tricks, die diese Aufgabe einfach und leicht machen. Lesen Sie weiter und tragen Sie Ihre Brille bequem!
Woher weiß ich, welche Brillengröße ich habe?
Wenn Sie Ihre Brille online kaufen oder einfach nur Ihre Brillengröße wissen wollen, müssen Sie nur ein paar Schritte befolgen. Es gibt auch einige Tricks, mit denen man seine Größe herausfinden kann. Werfen wir einen Blick auf einige davon:
-
Messen mit Kredit- oder Debitkarte
Kredit- oder Debitkarten haben ein Standardmaß, so dass wir sie als Bezugspunkt zur Bestimmung unserer Größe verwenden können.
Legen Sie die Karte senkrecht neben Ihre Nase, auf Höhe des Brillenstegs. Schauen Sie, wie weit die Kreditkarte unter Ihr Auge reicht. Wenn der Rand der Karte über das Ende Ihres Auges hinausgeht, haben Sie Größe S. Wenn der Rand der Karte über das Ende Ihres Auges hinausgeht, haben Sie Größe S.
Wenn der Rand der Karte in der gleichen Entfernung wie das Ende Ihres Auges endet, haben Sie Größe M. Wenn die Karte nicht bis zu Ihrem Auge reicht, haben Sie Größe L.
Sie können diesen Trick auch anwenden, wenn Sie nicht zu einem Optiker gehen können, denn es ist ratsam, einen Fachmann aufzusuchen.
-
Beschriftungen auf der Brille
Bei Brillen sind die Maße auf der Innenseite des Bügels angegeben. Wenn Sie schon einmal eine Brille besessen haben, sei es eine Sonnenbrille oder eine Korrektionsbrille, ist es einfacher, diese Maße zu überprüfen und Ihre Größe zu ermitteln.
Auf der Innenseite des Bügels finden Sie eine Reihe von Zahlen, zum Beispiel: 50-18-144. Um herauszufinden, um welche Größe es sich handelt, sollten Sie die Standardmaße für Glaslänge, Stegbreite und Bügellänge ermitteln. Sie sind immer in dieser Reihenfolge aufgedruckt.
-
Eine Größentabelle zu Rate ziehen
Von Brillenmarken wie Ray-Ban sind spezielle Größenanleitungen erhältlich, in denen erklärt wird, wie Sie Ihre genaue Größe anhand Ihrer aktuellen Fassung ermitteln können.
Variiert meine Größe je nach Art der Brille und meinen Merkmalen?
Diese Frage stellt sich beim Kauf einer neuen Brille immer wieder. Wenn wir eine Sonnenbrille haben und eine Korrektionsbrille brauchen oder umgekehrt, können wir uns an den Maßen der vorherigen Brille orientieren. Die Größen von Sonnenbrillen und Korrektionsbrillen sind identisch.
Andererseits stimmt es, dass es wichtig ist, bei der Wahl des Brillengestells unsere Merkmale zu berücksichtigen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Größe. So gibt es beispielsweise keine spezielle Größe für Korrektionsbrillen für große Nasen.
Bei der Wahl des Gestells können Sie einige Tipps befolgen, die Ihnen helfen, diese Fraktion zu mildern. Einige Modelle, die gut mit einer großen Nase funktionieren, sind: Lindberg 6640 C04 804 PU14 45 und Oliver Peoples OV5547U N.05 1741 48.
Tipps für die Wahl der richtigen Brillengröße
Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Brillengröße die folgenden Punkte:
Bequemer Sitz: Eine Brille ist ein Alltagsgegenstand, erst recht, wenn es sich um eine Korrektionsbrille handelt. Deshalb ist der Tragekomfort bei der Wahl Ihrer Brille besonders wichtig.
Wenn Ihre Brille Abdrücke auf der Nase oder hinter den Ohren hinterlässt, ist sie definitiv zu klein für Sie. Wenn Sie dagegen das Gefühl haben, dass Sie nicht auf den Boden sehen können, weil sie herunterrutscht, ist sie zu groß. Die Brille sollte so passen, dass Sie Ihr Gesicht bequem drehen, sich bücken und sicher gehen können.
-
Richtige Proportionen: Die Gläser sollten mittig vor den Augen sitzen und nicht breiter sein als Ihr Gesicht.
Wenn Sie die richtige Größe für Ihre Brille kennen, können Sie das Modell nach ästhetischen Kriterien auswählen, z. B. die Farbe der Brille entsprechend Ihrer Haarfarbe, der Form Ihres Gesichts und dem Ton Ihrer Haut. Durch die Wahl der idealen Größe und Farbe bei trendigen Modellen wie der Miu Miu MU 01ZS 1AB5S0 55 oder der Prada PR 65ZS ZVN09T 55 wird Ihr Look Ihre natürliche Schönheit unterstreichen .
Welche Größen von Brillen gibt es?
Wie wir bereits erklärt haben, sind Brillen ähnlich wie Kleidung. Es gibt sie in den Größen S (klein), M (mittel) und L (groß). Um herauszufinden, welche Sonnenbrille für kleine, mittlere und große Gesichter geeignet ist, ist es nützlich zu wissen, welche Teile des Rahmens bei der Messung berücksichtigt werden:

-
Glaslänge: Dieses Maß bezieht sich auf den Abstand in einer horizontalen Linie vom linken Ende des Glases zum rechten Ende. Die Standardmaße liegen zwischen 50 mm und 60 mm. Dies kann sich jedoch je nach Stil und Form des Brillengestells leicht ändern.
-
Stegbreite: Dieses Maß ist sehr wichtig, da es darüber entscheidet, ob die Brille zu Ihrem Gesicht passt oder nicht. Um sie zu ermitteln, müssen Sie die nächstgelegenen Enden des Glases messen. Dieses Maß reicht von 14 mm bis 24 mm. Ein zu kurzer Steg drückt auf Ihre Nase, ein zu breiter verrutscht.
-
Länge der Bügel: Dieses Maß bezieht sich auf die Länge der Bügel, d. h. des Teils, der hinter dem Ohr sitzt. Dieses Maß wird vom Ende des Bügels bis zu dem Punkt gemessen, an dem er mit dem Rahmen verbunden ist. Die Standardbügelgrößen reichen von 120 mm bis 140 mm.
Für Kinder werden die Größen auf die gleiche Weise bestimmt, aber die Standardgrößen sind zwischen 4 mm und 10 mm kleiner:
-
Glaslänge: Bei Kindern liegt sie zwischen 40 mm und 50 mm.
-
Stegbreite: Der Abstand zwischen den Gläsern reicht von 14 mm bis 18 mm.
-
Bügellänge: Die Bügellänge liegt zwischen 110 mm und 130 mm.
Welche Maße passen zu welcher Größe?
Nachdem wir die Teile der Brille identifiziert haben, die für die verschiedenen Größen in Frage kommen, geben wir Ihnen die Maße für jede Größe an:
-
Klein (S): etwa 40-44 mm Glasdurchmesser, 14-16 mm Stegbreite und 120-130 mm Bügellänge.
-
Mittel (M): Ungefähr 45-48 mm Glasdurchmesser, 16-18 mm Stegbreite und 130-135 mm Bügellänge.
-
Groß (L): Ungefähr 49-50 mm Glasdurchmesser, 18 mm Stegbreite und 135-140 mm Bügellänge.
Wissen Sie schon, welche Größe Sie haben? Bei Óptica Bassol können Sie Ihre Brille mit der Beratung der besten Spezialisten auswählen. Wir haben einen umfangreichen Katalog mit den besten Marken von Korrektionsbrillen und Sonnenbrillen für Damen und Herren.
Kaufen Sie Ihre Brille mit der größten Leichtigkeit. Wir haben kostenlosen Versand für die ganze Halbinsel. Außerdem haben wir Bedingungen, die Ihnen eine Rückgabe innerhalb der ersten 14 Tage nach Erhalt des Produkts ermöglichen. Wenn Sie physische Geschäfte bevorzugen, vereinbaren Sie einen Termin für einen Besuch in unseren Filialen. Sie werden von den besten Fachleuten bedient werden.

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.