
Warum Sie Ihre Gläser nicht mit Fairy reinigen sollten + 5 wichtige Tipps
Wenn es um die Reinigung von Brillengläsern geht, greifen viele Menschen zu selbstgemachten Methoden. Das Ergebnis kann jedoch für die Gläser katastrophal sein.
Neben Backpulver und Essig enthalten die Haushaltslösungen auch Reinigungsmittel wie Fairy. Diese Substanzen beschädigen die Oberfläche der Brillengläser, anstatt sie zu reinigen. Warum? Weil die Bestandteile von Fairy zu aggressiv für das Linsenmaterial sind.
Vermeiden Sie diese Reinigungsmittel, die nicht für das Polieren von Brillengläsern bestimmt sind, da Sie sonst die Gläser und Fassungen beschädigen. Es gibt jedoch andere Alternativen zur Brillenreinigung mit Fairy, die wir Ihnen von Óptica Bassol empfehlen, sehen wir uns diese an.
Wie reinigt man Brillengläser? 5 Tipps
Um eine Brille richtig zu reinigen, ist es wichtig, die vom Hersteller empfohlenen Produkte und Tücher zu verwenden. Pflegen Sie Ihre Brillengläser mit diesen wichtigen Tipps:
1. Spülen Sie Ihre Brillengläser ab
Bevor Sie Reinigungstücher verwenden, sollten Sie Ihre Brillengläser mit klarem Wasser abspülen. Auf diese Weise werden Verschmutzungen oder Partikel, die die Gläser zerkratzen, entfernt.
Es ist ratsam, neutrale Flüssigseife hinzuzufügen, um überschüssigen Staub gründlich zu entfernen. Weichen Sie die Gläser in Wasser und Seife ein, um den Schmutz sanft zu entfernen, ohne zu reiben.
2. Empfohlene Reinigungsmittel verwenden
Eine Brille zu reinigen, ohne sie zu zerkratzen, kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie keine empfohlenen Reinigungsmittel für diese Art der Reinigung haben. Dabei handelt es sich um Brillenflüssigkeiten oder -tücher, die eine sanfte und angemessene Behandlung der Brillengläser gewährleisten. Informieren Sie sich über diese Möglichkeiten:
- Brillenglasflüssigkeiten: Sie ermöglichen es Ihnen, die Brillengläser zu befeuchten, damit der Staub nicht auf der Oberfläche kratzt. Sie können diese Produkte überallhin mitnehmen, da sie in Ihrem Rucksack oder Ihrer Tasche nicht viel Platz benötigen.
- Vorbefeuchtete Brillenputztücher: Diese Tücher reinigen Ihre Brille schnell und einfach. Achten Sie darauf, dass Sie die Tücher wählen, die für das Material der Gläser geeignet sind. Denken Sie daran, dass es für jede Art von Brillenglas eine geeignete Formel gibt und dass es ein großer Fehler ist, die Brille mit Fairy zu reinigen, da diese nicht die erforderliche Formel hat.
- Chamois-Tücher: Aufgrund ihrer Weichheit sind Chamois-Tücher ideal für die Reinigung von Brillengläsern, ohne die Partikel zu beschädigen.

3. Entfernt Partikel
Staubreste und andere Partikel zerkratzen die Brillengläser, wenn sie vor dem Abwischen nicht entfernt werden. Um dies zu verhindern, sollten Sie diese Rückstände vor der Verwendung des Mikrofasertuchs entfernen. Verwenden Sie sauberes Wasser oder sprühen Sie einen Linsenreiniger auf. Sobald die Gläser angefeuchtet sind, entfernen Sie die Partikel.
4. lagern Sie Ihre Brille
Die richtige Aufbewahrung Ihrer Brille verhindert Kratzer und Schmutzablagerungen. Verwenden Sie daher das Etui, das beim Kauf Ihrer Brille mitgeliefert wurde. Wie können Sie das Beste aus Ihrem Brillenetui herausholen? Schauen Sie sich diese Tipps an:
- Legen Sie Ihre Brille weg, wenn Sie sie nicht tragen.
- Tragen Sie das Mikrofasertuch im Etui mit sich.
- Reinigen Sie die Gläser, bevor Sie Ihre Brille aufbewahren.
5. Entscheiden Sie sich für Sprays
Sprays sind die beste Option, um die Reinigung der Brille mit Fairy zu vermeiden, denn es handelt sich um spezielle Linsenpflegeprodukte. Sie befeuchten die Brillengläser, um die Reinigung zu erleichtern und Schmutz ohne großen Aufwand zu entfernen.
Häufig gestellte Fragen zur Brillenpflege
Die Reinigung von Brillengläsern ist aus mehreren Gründen notwendig:
- Um die Lebensdauer der Gläser und der Fassung zu verlängern.
- Um besser sehen zu können.
- Um die Brillengläser zu schützen.
Manchmal verschlechtern Schmutzrückstände die Oberfläche der Brillengläser. Deshalb ist eine gute Hygiene für die Pflege Ihrer Brille unerlässlich, damit sie immer tadellos aussieht. Im Folgenden finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur richtigen Reinigung Ihrer Brille:
1. was eignet sich zur Reinigung von Brillen?
Um Ihre Brille richtig zu reinigen, ist es wichtig, Wasser und Neutralseife zu verwenden. Sobald sich der Schmutz gelöst hat, trocknen Sie die Brille mit einem Mikrofasertuch ab. Flüssigreiniger eignen sich hervorragend, wenn Sie nicht zu Hause sind, da sie kein Wasser benötigen.
Die Trockenreinigung ist dagegen eine gute Alternative, aber achten Sie darauf, dass das Tuch weich ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Brillenputztücher häufig waschen.
Trocknen Sie die Gläser vorsichtig ab, um Kratzer zu vermeiden, denn eine zerkratzte Brille lässt sich kaum reparieren, es sei denn, Sie gehen zu einem Fachmann.
2. wie entfernt man die Trübung von Brillengläsern?
Wenn die Gläser trüb sind, reinigen Sie sie mit einer Reinigungslösung- auf keinen Fall sollten Sie die Brille mit Fairy reinigen. Spezielle Reinigungsflüssigkeiten sind in Optikergeschäften erhältlich und von Fachleuten zugelassen.
3) Wie reinige ich die Gläser, wenn ich keine Lösung habe?
Obwohl Reinigungsflüssigkeiten mit Lösung perfekte Ergebnisse liefern, gibt es auch andere Möglichkeiten, die eine gute Reinigung der Gläser ermöglichen. Zum Beispiel sauberes Wasser, Mikrofasertücher und milde Seifen. Andererseits gibt es Produkte, die für die Reinigung von Brillengläsern definitiv nicht die besten sind:
- Alkohol.
- Essig.
- Küchenreiniger.
- Backpulver.

Die Reinigung von Brillengläsern mit Fairy ist einer der vielen Mythen und Hausmittel zur Reinigung von Korrektionsgläsern, aber Sie sehen, dass sie viel Schaden anrichten. Achten Sie stets auf Ihre Brille und wenden Sie jeden der von uns vorgestellten Tipps an.
Unter Bassol Optik finden Sie Qualitätsgläser und die Aufmerksamkeit professioneller Optiker.Vereinbaren Sie einen Termin! Und nehmen Sie die besten Brillen von weltbekannten Marken mit.

5 STAR REVIEWS

SCHNELLER VERSAND

14-TÄGIGE RÜCKERSTATTUNG

24 MONATE GARANTIE
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.